Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Montag, 22. Januar 2018 Workhorse W-15: Pick-up unter Strom

printBericht drucken

Workhorse W-15.  Foto: Auto-Medienportal.Net/WorkhorseWorkhorse W-15. Foto: Auto-Medienportal.Net/Workhorse

Im Mai 2017 wurde er vorgestellt, jetzt kann der elektrisch angetriebene und mit einem Range Extender ausgestattete Pick-up W-15 des amerikanischen Herstellers Workhorse bestellt werden. Die ersten Kunden können eine Anzahlung von 1000 Dollar (ca. 820 Euro) leisten, ausgeliefert werden sollen die ersten Pritschenwagen Ende dieses Jahres.

 

Rund 52 000 Dollar (42 500 Euro) soll der viertürige W-15 vor Abzug von Subventionen betragen. Einige tausend Vorbestellungen hat der Hersteller nach eigenen Angaben bereits, der überwiegende Teil kommt von Flottenbetreibern. Der Workhorse W-15 soll über eine Leistung von rund 340 kW / 460 PS verfügen. Damit schafft er den Spurt von 0 auf 100 km/h in 5,5 Sekunden. Mit dem Lithiumionen-Akku von Panasonic soll das Fahrzeug rein elektrisch betrieben eine Reichweite von bis zu 130 Kilometern haben. Im Hybridmodus soll ein Range Extender mit einer Tankfüllung eine Fahrstrecke von bis zu 500 Kilometern ermöglichen.

Gedacht ist der Workhorse, daher auch der Name, vor allem für den kommerziellen Einsatz. Nützliches Feature für Handwerksbetriebe: Der W-15 erlaubt auch den Betrieb elektrischer Geräte auf der Baustelle. Dazu steht eine Steckdose bereit, die Strom mit einer Leistung von bis zu 7,2 kW / 10 PS liefern soll. (ampnet/gp)

Artikel "Workhorse W-15: Pick-up unter Strom" versenden
« Zurück

AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Suzuki unterstützt Filmproduktion «Mein Freund Barry»
Die SUZUKI Schweiz AG unterstützt die Filmproduktion von «Me...
KI-gesteuerter Honda-Sozialroboter unterstützt Kinder
Honda und die spanische Universitätsklinik Virgen del Rocío ...
Skoda Enyaq RS: Performance-Stromer
Skoda zeigt mit dem neuen Enyaq RS, dass Elektromobilität un...
Dacia Duster unter Finalisten für Car of the Year 2025
Heute Morgen haben die 60 Mitglieder der Car of the Year-Jur...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren