Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Bosch

Dienstag, 28. März 2006 Bosch: Lambda-Sonde wird 30 Jahre alt

printBericht drucken

Erfinder Bosch brachte vor 30 Jahren erste Lambdasonde auf den Markt.Erfinder Bosch brachte vor 30 Jahren erste Lambdasonde auf den Markt.

Vor 30 Jahren, als sich die Abgasgesetzgebung in den USA drastisch verschärfte, hielt die von Bosch in den 60er Jahren entwickelte Lambdasonde erstmals Einzug ins Automobil: 1976 feierte die Bosch-Erfindung für niedrige Schadstoffwerte in den US-amerikanischen Volvo-Modellen der 240/260er-Reihe ihre Weltpremiere. Heute sorgt sie weltweit für optimale Motorfunktion, weniger Abgasemissionen und damit bessere Luft - seit 2002 auch in Dieselfahrzeugen.

 

Alle europäischen und weltweit die meisten Fahrzeughersteller verwenden Lambdasonden von Bosch in der Erstausrüstung. Für den freien Teilemarkt bietet Bosch das insgesamt breiteste Programm an: Es deckt mehr als 80 Prozent der Fahrzeuge auf dem europäischen Markt ab und reicht von der unbeheizten, einpoligen "Ur"-Lambdasonde bis zur hochmodernen planaren Breitband-Lambdasonde.
Im Abgasstrom eingebaut unterliegt die Lambdasonde sehr hohen thermischen, mechanischen sowie chemischen Belastungen und damit einem gewissen Verschleiss. Bosch empfiehlt deshalb, die Funktion der Lambdasonde regelmässig alle 30'000 Kilometer zu überprüfen und nach empfohlenem Intervall auszutauschen. Denn eine defekte Lambdasonde verschlechtert die Abgaswerte und macht sich zudem durch Leistungsverlust des Motors sowie bis zu 15 Prozent höheren Benzinverbrauch bemerkbar. Zwar halten viele moderne Lambdasonden-Typen heute im statistischen Mittel bis zu 160'000 Kilometer, doch ungünstige Betriebsbedingungen und mangelhaftes oder verunreinigtes Benzin können die Lebensdauer der Lambdasonde drastisch reduzieren.

Artikel "Bosch: Lambda-Sonde wird 30 Jahre alt" versenden
« Zurück

Skoda Schweiz wird «Importer of the Year 2022»
Škoda Schweiz wurde anlässlich der «Importer of the Year» Ve...
Teslas heiße Gigapressen lassen BMW und Volkswagen kalt
Tesla ist anders – auch in der Produktion von Autos: Während...
Petra Klingler wird Markenbotschafterin für Alpine
Sie ist die erfolgreichste und vielseitigste Sportkletterin ...
40 Jahre Audi Sport GmbH
Vor fast 40 Jahren – am 10. Oktober 1983 – wurde die heutige...
UrbanRebel wird in Serie CUPRA Raval heissen
CUPRA nutzt seinen Heimvorteil und präsentiert bei der Autom...
Vollelektrischer Volvo EX30 feiert Weltpremiere
Kleines Auto, grosse Neuigkeiten: Der vollelektrische Volvo ...
Lamborghini feiert 60. Jahrestag
Vor 60 Jahren, am 7. Mai 1963, wurde Automobili Ferruccio La...
Zeitlose Designikone: Der Audi TT wird 25 Jahre
25 Jahre, drei Generationen: Mit dem Audi TT hat die Marke m...
Alpine A290_B wird bald enthüllt
Am 9. Mai 2023 wird Alpine in Bristol (Grossbritannien) sein...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bosch)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bosch diskutieren