Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Dienstag, 4. April 2006 Ratgeber: Autokauf sollte gut vorbereitet sein

printBericht drucken

Silber und Schwarz bleiben die Trendfarben beim AutokaufSilber und Schwarz bleiben die Trendfarben beim Autokauf

Gute Vorbereitung ist beim Autokauf das A und O. Nur wer genau weiss, was er will, kann sicher verhandeln. Dann sind je nach Marke und Modell zwischen drei und 20 Prozent Rabatt drin.

 

Mindestens drei Autohäuser sollte man einem Preisvergleich unterziehen, bevor man einen neuen Wagen kauft. Der Händler darf beim Verkaufsgespräch nur mit möglichst wenig Informationen gefüttert werden. Und nur mit den richtigen: Bei der Preisverhandlung tritt der Interessent im besten Outfit auf; denn "Kleider machen Leute". Und der alte Gebrauchte wird um die Ecke ausser Sichtweite geparkt.
Wer vergleichen will, braucht den günstigsten möglichen Preis auf Basis einer Barzahlung. Nur so weiss der Kunde, wie tief der Händler zu gehen bereit ist. Sonderkonditionen, etwa für die Inzahlungnahme des alten Autos, die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten oder kostenlose Extras interessieren zunächst nicht, denn sie verschleiern den nackten Preis. Erst wenn der Verkäufer damit nicht mehr herunter gehen will, bringt man die kostenlose Sonderausstattung zur Sprache: Von einem besseren Radio bis zur Fussmatte ist hier alles drin. Nachfragen lohnt sich.
Auch wer auf jeden Fall finanzieren will, muss das den Verkäufer nicht gleich merken lassen. Erst feilschen, dann finanzieren, heisst die Regel. Steht der Preis fest, geht es ans Finanzieren. Und das kann durchaus je nach Variante und Fahrzeugmodell Kosten sparen helfen. Manche Hersteller bieten sogar zinslose Kredite an; in solch einem Fall lohnt das Finanzieren vielleicht auch, wenn man ausreichend Bargeld zur Verfügung hätte.
Neben den teilweise sehr guten Angeboten der Autobanken gibt es eine Finanzierung auch auf dem freien Markt. Die Zeitschrift "Finanztest" hat festgestellt, dass für viele gängige Modelle die Bank des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (BDK) die günstigste klassische Finanzierung anbietet. Vergleichen und Nachrechnen lohnt sich hier, Unterschiede im Endpreis von bis zu zehn Prozent sind nicht selten.
Bei einer Drei-Wege-Finanzierung haben meist die Autobanken das günstigste Angebot. Hierbei entscheidet der Kunde nach Ablauf des Vertrages, ob er den Wagen komplett bezahlen, weiter finanzieren oder zurückgeben will. Im Endeffekt ist der Gewinn an Flexibilität meist nicht teurer als die günstigste klassische Finanzierung, so die Experten von "Finanztest". Privates Leasing hingegen lohnt nur in Ausnahmefällen.
Wichtig ist auch, wo der Neuwagen gekauft wird. Werksniederlassungen liegen meist ein bis zwei Prozent unter den Preisen von privaten Autohäusern, im Allgemeinen haben auch Händler einer Marke unterschiedliche Einkaufskonditionen bei ihrem Hersteller. Die Region, in der man kauft, macht ebenso einen Unterschied: Im Ruhrgebiet lässt sich ein Wagen billiger einkaufen als etwa in Hamburg oder München. Das Internet hilft beim grossräumigen Preisvergleich. Manchmal lohnt auch eine weitere Anfahrt. Schwerbehinderte erhalten ausserdem Preisnachlässe zwischen 15 und 20 Prozent.

Artikel "Ratgeber: Autokauf sollte gut vorbereitet sein" versenden
« Zurück

Alpine enthüllt sein Hypercar in Le Mans
Parallel zum Einstieg in die LMP2-Kategorie entwickelt die b...
BMW Group erzielt dank guter Nachfrage starke Margen
Mit ihrem attraktiven und jungen Portfolio und dank eines st...
CUPRA feiert seinen fünften Geburtstag
Anlässlich seines 5. Geburtstags bietet CUPRA ganz in Feierl...
Audi integriert Store für Apps in seine Modelle
Audi bringt ab Sommer 2023 einen Store für Apps in ausgewähl...
Alpine erweitert sein umfassendes Programm
Das ambitionierte Programm für Chancengleichheit der Alpine ...
75 Jahre VW in der Schweiz: 2000 Franken Ladeguthaben
2023 feiert die Marke Volkswagen 75 Jahre in der Schweiz. Ku...
AMAG Gruppe: In schwierigem Umfeld sehr gut gearbeitet
Die AMAG Gruppe schliesst 2022 mit einem konsolidierten Umsa...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Liebe Leserin, lieber Leser Wir möchten uns bei Ihnen, fü...
Honda Civic Type R präsentiert seine Stärken
Wenige Wochen nach der Europapremiere an der Auto Zürich Car...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren