Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Montag, 14. August 2006 Viele Autofahrer kennen ihre elektronischen Sicherheitshelfer nicht

printBericht drucken

Der verbreitungsgrad von ESP in Fahrzeugen in Europa. Foto: Auto-ReporterDer verbreitungsgrad von ESP in Fahrzeugen in Europa. Foto: Auto-Reporter

Moderne Elektronik in Fahrzeugen rettet täglich Leben - wie sie hingegen funktioniert, wissen die Besitzer der Fahrzeuge in der Regel nicht. Einer Umfrage der Schweizer Winterthur-Versicherung hat ergeben, das zwar 70 Prozent der Befragten wussten, was ABS (Anti Blockier System) bedeutet, bei ESP (Elektronisches Stabilitäts Programm) waren hingegen nur 40 Prozent, den Bremsassistenten kannten gar nur 27 Prozent.

 

Jetzt fordern die Versicherermehr Aufklärung durch die Industrie. Denn wer um die rettende Wirkung der Helfer weiss, wird deren Verbreitung unterstützen und fordern, so ein Sprecher der Winterthur. 20 Jahre hat es gedauert, bis ABS flächendeckend in Neufahrzeugen eingebaut wurde, ESP brauchte in Deutschland zehn Jahre, um salonfähig zu werden. In anderen Ländern ist es längst nicht etabliert. Das geht aus Zahlen der Dekra hervor. Wenn die Sicherheitssysteme und ihre Funktionsweise bekannter wären, würde sich auch ihre Verbreitung beschleunigen, so die Experten.
Das Elektronische Stabilitäts-Programm würde die Zahl aller tödlich verlaufenden Unfälle von Fahrzeugen, die nicht über ESP verfügen, um 43 Prozent reduzieren, die der Alleinunfälle mit Todesfolge um 56 Prozent. Zu diesem Resultat kommt eine gerade veröffentlichte Studie des nordamerikanischen Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Argumente für die Sicherheitssysteme zu finden, ist nicht schwer. Sie bekannt zu machen, scheinbar schon.

Artikel "Viele Autofahrer kennen ihre elektronischen Sicherheitshelfer nicht" versenden
« Zurück

Versuchslabore ihrer Zeit
49 Jahre trennen den historischen SM Prototypen und den futu...
Polestar und Luminar erweitern ihre Partnerschaft
Polestar (Nasdaq: PSNY) und Luminar Technologies (Nasdaq: LA...
China und Indien wachsen – der Rest nicht
Während die Automobilmärkte in Europa, Japan und den USA im ...
myAudi: Die digitale Verbindung zu Ihrem Audi
Der wahre Luxus von heute ist geprägt von Individualisierung...
Renault Group stärkt ihre Finanzstruktur
Bild 2 von 2 Die Renault Group hat ihre Rentabilität im e...
N von Hyundai stellt ihre Elektrifizierungsvision vor
Die High-Performance-Submarke N von Hyundai stellt ihre Elek...
Kennen Sie den Dacia 1300?
Kennen Sie den Dacia 1300? Mihai, Architekt bei Renault Tech...
Dacia: ein attraktives Design, das nicht mehr kostet
Das Design der neuen Dacia Modelle überzeugt. Einfach und au...
Rolls-Royce hat noch nie so viele Autos abgesetzt
Rolls-Royce hat noch nie so viele Autos abgesetzt wie 2021. ...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren