Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Donnerstag, 16. März 2023 Audi erreicht Operatives Ergebnis auf Rekordniveau

printBericht drucken

Der Audi Konzern hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen und seine Entwicklung zu einem führenden Anbieter vernetzter und vollelektrischer Premiummobilität vorangetrieben. Die Umsatzerlöse stiegen um 16,4 Prozent auf den Rekordwert von €61,8 Mrd. Das Operative Ergebnis kletterte um knapp 40 Prozent auf den historischen Höchststand von €7,6 Mrd. Die Operative Umsatzrendite stieg von 10,4 Prozent im Vorjahr auf 12,2 Prozent, der Netto-Cashflow erreichte mit €4,8 Mrd. den zweithöchsten Wert der Unternehmensgeschichte. Zu den wesentlichen Treibern der starken finanziellen Performance zählten unter anderem ein konsequentes Krisenmanagement in einem von vielen globalen Herausforderungen geprägten Jahr, eine gute Preisposition sowie starke Ergebnisse der Marken Bentley, Lamborghini und Ducati. Die Zahl der Auslieferungen vollelektrischer Modelle stieg auch 2022 stark an.

 

Auslieferungen nahezu auf Vorjahresniveau
Die Markengruppe* mit Audi, Bentley, Lamborghini und Ducati lieferte im Geschäftsjahr 2022 insgesamt 1.638.638 (2021: 1.688.978**) Automobile und 61.562 (2021: 59.447) Motorräder aus. Trotz großer Herausforderungen in der Logistik- und der Lieferkette vor allem im ersten Halbjahr blieben die Auslieferungszahlen dank einer starken Performance im zweiten Halbjahr im gesamten Berichtsjahr nahezu auf Vorjahresniveau. 2022 lieferte die Marke Audi 1.614.231 (2021: 1.680.512) Fahrzeuge an Kund_innen aus.

Anhaltend starker Wachstumskurs bei Elektrofahrzeugen
Bei den Auslieferungen vollelektrischer Modelle konnte der Audi Konzern 2022 einmal mehr deutlich zulegen. Mit einem Plus von rund 44 Prozent bei den Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge (118.196 Fahrzeuge) setzt die Markengruppe Premium ihre Elektrifizierungsstrategie konsequent fort. Die weiterhin starke Nachfrage bei den Elektrofahrzeugen erhöhte somit den Anteil vollelektrischer Fahrzeuge an den Auslieferungen von 4,8 Prozent im Vorjahr auf 7,2 Prozent. Mit dem Start der Premium Platform Electric (PPE) möchte Audi seinen Anspruch als führender Anbieter vernetzter und vollelektrischer Premiummobilität unterstreichen. Die mit Porsche gemeinsam entwickelte Plattform ist ein wichtiger Baustein für die Erweiterung des globalen Angebots elektrisch angetriebener Audi Modelle. Mit der zukünftigen Baureihe Q6 e-tron wird in der zweiten Jahreshälfte 2023 das konzernweit erste Serienfahrzeug vorgestellt, das auf der PPE basiert.

„Mit dem Audi Q6 e-tron kommt E-Mobilität zum ersten Mal aus Ingolstadt“, sagt Audi CEO Duesmann. „Deshalb entsteht am Standort eine eigene Batteriemontage. So halten wir wichtiges Know-how in Deutschland und bilden unsere Mitarbeitenden in zukunftsrelevanten Feldern weiter.“

Umsatzerlöse auf Rekordniveau
Im Geschäftsjahr 2022 erreichten die Umsatzerlöse des Audi Konzerns €61.753 (2021: 53.068) Mio. Der Anstieg um 16,4 Prozent ist insbesondere auf eine starke Preisposition sowie die erstmalige Konsolidierung der Marke Bentley zum 1. Januar 2022 zurückzuführen. Bei den Modellen konnten insbesondere die vollelektrischen Modelle Audi Q4 e-tron, Audi e-tron GT quattro sowie Audi e-tron zu diesem Anstieg beitragen. Auch die Erlöse der Baureihen Audi A3 und Audi Q5 trugen wesentlich zum Umsatzanstieg bei.

Nachhaltigkeit in allen Unternehmensentscheidungen
Bereits seit dem Geschäftsjahr 2021 berichtet die Markengruppe freiwillig über ihre Kennzahlen nach der EU-Taxonomie.

Gemessen am Gesamtumsatz des Audi Konzerns, stieg der Anteil der EU-taxonomiekonformen Umsatzerlöse 2022 auf €8,3 (2021: 6,8) Mrd., das sind 13,5 (2021: 12,8) Prozent der Gesamtumsätze. Darin enthalten sind die Umsatzerlöse aus dem Verkauf vollelektrischer Fahrzeuge mit einem Plus von 49 Prozent. Dieser Anstieg spiegelt den Fortschritt bei der E-Roadmap der Marke Audi wider. Damit unterstreicht das Unternehmen die Bedeutung der im Rahmen seiner Strategie „Vorsprung 2030“ verankerten ESG-Nachhaltigkeitskriterien (Environment, Social und Governance).

Beginnend mit der zukünftigen Baureihe Q6 e-tron, wird Audi 2023 in die größte Produktoffensive seiner Geschichte starten. Es ist das erste E-Modell, das auf der Premium Platform Electric (PPE) basiert.

Artikel "Audi erreicht Operatives Ergebnis auf Rekordniveau" versenden
« Zurück

Dacia Spring seit zwei Jahren auf der Erfolgsspur
Der Dacia Spring hat bei den Mobilitätswünschen der Kundinne...
Seat Umsatz beläuft sich 2022 auf 10,5 Milliarden Euro
Ein starker positiver Trend und der Beginn einer spannenden ...
Bentley meldet Rekordergebnis
Länge läuft, Luxus auch – die britisch-deutsche Nobelmarke B...
Audi testet den seriennahen Prototyp des Q6 e-tron
Mit dem seriennahen Audi Q6 e-tron starten die Vier Ringe in...
Volkswagen steigert 2022 das Ergebnis
Die Marke Volkswagen hat im Geschäftsjahr 2022 die Wirtschaf...
Porsche erreicht Rekordwerte
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG hat das Geschäftsjahr 2022 m...
Toyota legt im Verkauf zu
Die Verkaufszahlen von Toyota Motor Europe (TME) stiegen 202...
Volkswagen Konzern erzielt solides Jahresergebnis
Der Volkswagen Konzern hat im Jahr 2022 ein solides Ergebnis...
MaterialLoop testet Kreislaufwirtschaftspotenziale
Mit dem Kooperationsprojekt „MaterialLoop“ geht Audi den näc...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren