Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Montag, 27. März 2023 Skoda Fabia Monte Carlo: Lange Erfolgsgeschichte

printBericht drucken

Skoda Fabia Monte CarloSkoda Fabia Monte Carlo

Die Erfolge von Skoda bei der Rallye Monte Carlo - des ältesten und berühmtesten Rennens der FIA Rallyeweltmeisterschaft (WRC) - sind heute wichtiger Bestandteil der Marken-DNA.

Entsprechend hat Skoda auch die aktuelle, vierte Generation des Fabia um die sportlich designte Ausstattungsstufe Monte Carlo erweitert. Diese kommt zu uns in den Test.

Skoda Fabia Monte Carlo
Skoda Fabia Monte Carlo
Skoda Fabia Monte Carlo
Skoda Fabia Monte Carlo
Skoda Fabia Monte Carlo
Skoda Fabia Monte Carlo
Skoda Fabia Monte Carlo
Skoda Fabia Monte Carlo
Skoda Fabia Monte Carlo
Skoda Fabia Monte Carlo
Skoda Fabia Monte Carlo
Skoda Fabia Monte Carlo
Skoda Fabia Monte Carlo
Skoda Fabia Monte Carlo
Skoda Fabia Monte Carlo
Skoda Fabia Monte Carlo
 

Kleinwagen stehen mittlerweile für grosszügige Platzverhältnisse, gehobenen Fahrkomfort und gute Grundausstattung.

Ein gutes Beispiel für den heutigen Stand der Dinge liefert der Skoda Fabia. In der sportlichen Austattungsvariante Monte Carlo ist er ein echter Allrounder, der Leute mit verschiedenen Ansprüchen froh macht.

In der vierten Generation bietet der Kleinwagen eine sportlich-elegante Silhouette und mit 4,11 Meter Länge hat der Fabia zum ersten Mal die Vier-Meter-Marke überschritten. Und dazu schluckt der Kofferraum neu 380 statt 330 Liter.

Für einen dynamischen Auftritt zählen zu den Monte-Carlo-typischen Merkmalen unter anderem Markenschriftzug, Monte Carlo-Plaketten an den vorderen Kotflügeln sowie Kühlergrill, Seitenschweller, Aussenspiegel und Heckdiffusor sowie 17-Zoll-Räder in Schwarz. Auf Wunsch ist auch das Dach (Colour Concept: 240 Franken) schwarz lackiert, es gibt 18 Zoll grosse Räder und ein Sportfahrwerk ermöglicht ein noch dynamischeres Fahrverhalten.

Im gewachsenen und wertigen Innenraum prägen bequem ausgeformte Sportsitze mit integrierten Kopfstützen, ein Multifunktions-Sportlenkrad, Lederapplikationen und die Instrumententafel in Carbon-Optik sowie schwarze und rote Akzente den sportlichen Charakter. An Bord ist zum ersten Mal auch ein digitales Kombiinstrument. Es bietet ein 10,25 Zoll grosses, individuell konfigurierbares digitales Display und exklusiv für das sportliche Top-Modell einen spezifischen, dynamischeren Hintergrund der Layouts.

Auch als sportliche Monte Carlo-Variante gehört die vierte Generation des Fabia mit bis zu neun Airbags oder den Assistenzsystemen wie der Travel Assist zu den sichersten Fahrzeugen im Segment. Zudem ist der Fabia Monte Carlo in zwei Motorisierungen erhältlich. Dabei leistet der 1.0 TSI 110 PS (ab 27'650 Franken) und wenn es etwas dynamischer zugehen darf dann liefert der stärkste 1.5 TSI beachtliche 150 PS.

Das Testfahrzeug ist mit letzterem Reihenvierzylinder so motorisiert, dass es in jeder Verkehrssituation genügend Leistung zur Verfügung stellt. 250 Nm Drehmoment sorgen zwischen 1500 und 3500 Umdrehungen für eine anständige Durchzugskraft. Der über 1,3 Tonnen schwere Wagen beschleunigt in acht Sekunden von 0 auf 100 km/h und schafft 222 km/h in der Spitze.

Das Fahrverhalten des Fabia Monte Carlo ist im Alltag mustergültig. Die Lenkung spricht direkt an, auf zügig gefahrenen Kurven gewinnt die Fahrdynamik durch die elektronische Differenzialsperre und dem Sportfahrwerk mit straffer abgestimmten Federn sowie einer Tieferlegung um 15 Millimeter dazu, die Bremsen verkraften die Leistung locker. Dabei zeigt sich auch das serienmässige 7-Gang-DSG Doppelkupplungsgetriebe von seiner besten Seite, es passt kaum wahrnehmbar die Übersetzungen an und so lässt sich der Fabia in allen Lebenslagen flüssig und agil bewegen.

Keine Überraschung gibt es beim Benzinverbrauch dank der automatischen Zylinderabschaltung im Teillastbereich. Statt der Werksangabe von 5,9 Liter für 100 Kilometer im WLTP-Zyklus genügten auf unseren Fahrten durchschnittlich 4,7 bis maximal sieben Liter für die Standarddistanz.

Zum Einstandspreis von 31'540 Franken bietet der Skoda Fabia Monte Carlo einen alltagtauglichen Kleinwagen, der Spass macht und uns wieder einmal mit der Frage beschäftigt, ob es wirklich mehr Auto sein muss. atn/war

Artikel "Skoda Fabia Monte Carlo: Lange Erfolgsgeschichte" versenden
« Zurück

Skoda: 20-jährige Partnerschaft mit Stiftung Theodora
Ende März hat die Stiftung Theodora ihre neue Fahrzeugflotte...
Mit Skoda fit in den Frühling: Sechs Simply Clever Tipps
Heute ist offizieller Frühlingsanfang und damit dieser in vo...
Skoda mit mehr als 730‘000 Auslieferungen im Jahr 2022
Škoda Auto lieferte im Jahr 2022 trotz eines sehr herausford...
Arbeiten am neunten Skoda Azubi Car haben begonnen
Mit dem Azubi Car geht das Leuchtturmprojekt der Škoda Acade...
Perfekter Alltagsbegleiter: 25 Jahre Skoda Octavia Combi
Am 3. März 1998 lüftete Škoda auf dem Internationalen Automo...
Skoda Schweiz elektrifiziert den new mobility hub
Im April 2023 elektrifiziert Škoda Schweiz das AMAG Kompeten...
Durchstarten mit dem Skoda Sondermodell Karoq Tour
Der Škoda Karoq verbindet die typischen Attribute eines SUV ...
Skoda Enyaq RS iV driftet 7,351 km über Eis
Škoda hat mit dem Enyaq RS iV, dem zweiten rein batterieelek...
Besondere Skoda Jubiläen im Jahr 2023
Für Škoda Auto stehen im Jahr 2023 zahlreiche Jubiläen auf d...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren