Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Donnerstag, 25. Mai 2023 Neue Technologien, mehr Komfort: Volkswagen Touareg

printBericht drucken

Der Touareg R eHybrid ist das eigenständige Topmodell der Baureihe mit dem leistungsstärksten Antrieb: einem V6 Benziner plus E-Maschine mit einer Systemleistung von 340 kW (462 PS).Der Touareg R eHybrid ist das eigenständige Topmodell der Baureihe mit dem leistungsstärksten Antrieb: einem V6 Benziner plus E-Maschine mit einer Systemleistung von 340 kW (462 PS).

Volkswagen wertet die dritte Generation des Touareg mit einem umfangreichen Update auf: Das Fahrwerk sowie das Anzeige- und Bedienkonzept des Oberklasse-SUV wurden überarbeitet, das Front- und Heckdesign nachgeschärft. Besonders markant sind die neu entwickelten HD-Matrixscheinwerfer in der Front und die als Lichtleiste konzipierten LED-Rückleuchten. Diese gibt es erstmals in Deutschland mit rot beleuchtetem VW-Logo.

 

Im Touareg debütieren stets zukunftsweisende Technologien – Know-how, von dem vielfach auch kleinere Fahrzeugklassen profitieren. Kai Grünitz, Vorstand für Technische Entwicklung der Marke Volkswagen: „Der Touareg war für uns immer ein Technologie-Leuchtturm, der top-down neue Entwicklungen in die Marke trug. Das ist auch beim neuen Touareg der Fall. Als erster Volkswagen startet er mit den neu entwickelten HD-Matrix-Scheinwerfern – einem der besten Lichtsysteme der Welt. Mehr als 38.000 interaktive LEDs projizieren einen Lichtteppich exakt in die Fahrspur und leuchten die Straße präziser aus als je zuvor. Das HD-Matrix-Licht werden wir schon bald auf die nächste kleinere SUV-Klasse übertragen.“

Das neue Lichtsystem. Ein weiterer Pluspunkt der neuen optionalen IQ.LIGHT – HD-Matrix-Scheinwerfer ist das blendfreie Fernlicht: Dieses Dauerfernlicht kann außerhalb von Ortschaften permanent aktiv sein, da – dank der interaktiven LEDs – der Gegenverkehr und die vorausfahrenden Autos exakter als jemals zuvor ausgeblendet werden.

Nachgeschärftes Design. Das neue Oberklasse-SUV ist sofort am Design der Front- und Heckpartie zu erkennen. Vorn wurde die komplette Einheit aus Kühlergrill, Scheinwerfern und Frontschürze neu gestaltet. Auch die Heckpartie wurde nachgeschärft: mit einer durchgängigen LED-Querspange der Rückleuchten und einem VW-Logo, das erstmals bei einem Volkswagen Modell in Deutschland rot illuminiert ist. Bisher war das leuchtende Markenlogo nur in Märkten wie China oder den USA gestattet.

All in one – maximaler Reisekomfort & optimale Performance. Volkswagen hat das Fahrwerk des stets allradgetriebenen Touareg weiterentwickelt. Unter anderem ist der Touareg jetzt serienmäßig mit einem neuen Dachlastsensor ausgestattet, der mit der Fahrwerkselektronik vernetzt ist. Bei erkannter Dachlast lässt er die Regelsysteme wie das ESC früher eingreifen, um die Fahrstabilität zu erhöhen. Ist hingegen keine Dachlast vorhanden, erlauben die Systeme eine höhere sportlichere Performance. Je nach Version gibt es den Touareg mit innovativen Fahrwerkssystemen wie dem aktiven Wankausgleich (Adaptivfahrwerk) und einer Allradlenkung. Damit wird das Oberklasse-SUV noch fahraktiver.

Update für das Interieur. Zur Serienausstattung des neuen Touareg gehört ab sofort auch das hochwertige „Innovision Cockpit“, das das „Digital Cockpit“ und das Highend-Infotainmentsystem „Discover Pro Max“ umfasst. Verschiedene Funktionen des Innovision Cockpits wie zum Beispiel eine spurgenaue Navigation und hochauflösende HD-Kartendaten wurden im neuen Modell optimiert. Ebenfalls einem neuen Entwicklungsstand folgt die serienmäßige Sprachbedienung. USB-C-Anschlüsse mit einer Ladeleistung von 45 Watt (zuvor 15 Watt) ermöglichen zudem das deutlich schnellere Laden elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops.

Breites Antriebsspektrum – als Benziner, Diesel und Plug-in-Hybrid. Der neue Touareg kommt in fünf Antriebsversionen auf den Markt. Neben einem Turbobenziner stehen zwei Turbodiesel und zwei Plug-in-Hybride zur Wahl. Alle hocheffizienten Motoren sind serienmäßig an eine 8-Gang-Automatik und den permanenten Allradantrieb 4MOTION gekoppelt.

Artikel "Neue Technologien, mehr Komfort: Volkswagen Touareg" versenden
« Zurück

Weltpremiere für neuen Volvo EX30
Der neue Volvo EX30 geht keine Kompromisse ein. Der vollelek...
Performance-Flaggschiff: Der neue Range Rover Sport SV
Mit Rekordwerten geht der Modelljahrgang 2024 des Range Rove...
Lexus lanciert zwei neue Premium Dienstleistungen
Lexus bietet mit der Erweiterung seines Dienstleistungsangeb...
Der neue Toyota Yaris
Toyota kündigt heute eine Reihe von Verbesserungen und Erwei...
Noch mehr V8-Power im Range Rover
Der Range Rover: das Sinnbild für modernen Luxus und seit vi...
Opel zeigt den neuen Corsa
Der neue Opel Corsa kommt – und das noch in diesem Jahr. Noc...
Teslas heiße Gigapressen lassen BMW und Volkswagen kalt
Tesla ist anders – auch in der Produktion von Autos: Während...
Rafale heisst das neue Renault SUV-Coupé
Rafale: Der prägnante Name bezeichnet das neue SUV-Coupé von...
Neuer Honda Jazz e:HEV und Jazz Crosstar e:HEV
Honda bringt die Jazz- und Jazz Crosstar-Modellreihe mit ein...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren