Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Montag, 8. Mai 2023 Photovoltaikanlage bei der AMAG First Winterthur

printBericht drucken

Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der AMAG First WinterthurInbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der AMAG First Winterthur

Am 5. Mai hat die AMAG Gruppe eine weitere Photovoltaikanlage in Betrieb genommen und ans Stromnetz angeschlossen. Das Dach des Porsche Zentrums der AMAG First in Winterthur dient dabei als Standort von 212 Solarpanels. Die erwartete Stromproduktion pro Jahr liegt bei rund 86’000 kWh. Diese Menge reicht für den Grossteil des betriebseigenen Energieverbrauchs. Zur umfassenden Nachhaltigkeits- und Klimastrategie der AMAG Gruppe gehört der Zubau von Photovoltaikanlagen, um als Unternehmen spätestens 2025 Klimaneutralität zur erreichen.

 

Das Ziel der Nachhaltigkeits- und Klimastrategie der AMAG Gruppe ist klar: Bis ins Jahr 2025 will das Unternehmen klimaneutral arbeiten. Ein wichtiges Standbein dieser Strategie ist die Grossoffensive beim Ausbau von Photovoltaikanlagen (PVA) auf eigenen Garagenbetrieben, um möglichst viel Strom für den Eigenbedarf zu produzieren. Die AMAG Gruppe beabsichtigt im Zuge dieser Strategie, bis ins Jahr 2025 eine Fläche von rund 75’000 m2 mit Solarpanels zu bedecken. Das entspricht ungefähr 10 Fussballfeldern und ermöglicht es der AMAG, über 20 Prozent des heutigen Stromverbrauchs selbst herzustellen.

212 Solarpanels auf 414 Quadratmeter
In den letzten zwei Jahren konnte die AMAG Gruppe schon verschiedene Photovoltaikanlagen auf Dächern von AMAG Betrieben in Betrieb nehmen, unter anderem in Basel, Wettswil, Lupfig, Chur, Baden, Etoy, Oftringen, Buchrain, Winterthur Škoda und Maienfeld. Am 5. Mai ist nun in Winterthur das Porsche Zentrum der AMAG First AG an der Steigstrasse 3 dazugekommen. Auf dem Dach des Betriebs sind 212 Solarpanels verbaut worden, die eine Fläche von 414 m2 bedecken und eine elektrische Spitzenleistung von 87 kWp liefern. Die neue PVA beim Porsche Zentrum in Winterthur wird insgesamt rund 86’051 kWh Energie pro Jahr produzieren, die am Standort für die Büroflächen, die Werkstatt sowie den Showroom und die Ladestationen selbst genutzt werden.

Marcel Renz, der Geschäftsführer des Porsche Zentrum Winterthur der AMAG First AG: «Für uns ist es eine grosse Freude, dass wir jetzt in der Region Winterthur nicht nur für die tollen Produkte von Porsche stehen, sondern auch für Nachhaltigkeit und Klimaschutz gemäss der Strategie der AMAG Gruppe. Dank der PVA werden wir bis zu einem gewissen Grad selbst für die Deckung unseres Strombedarfs sorgen können.»

Alles aus einer Hand
Die AMAG Gruppe verfolgt das klare Ziel, sich zur führenden Anbieterin nachhaltiger individueller Mobilität zu entwickeln. Dabei soll Strom zunehmend selbst hergestellt und für den Eigengebrauch in den Garagen und für den Betrieb der verkauften elektrischen Fahrzeuge verwendet werden. Vor diesem Hintergrund ist auch die Übernahme der Solarfirma Helion im letzten Jahr zu sehen, die auf Photovoltaik, Wärmepumpen und E-Mobilität spezialisiert ist. Mit Helion ist die AMAG Gruppe nun in der Lage, über ihr Handels- und Servicepartnernetz den Privatkunden aus einer Hand Komplettlösungen rund um die Elektromobilität anzubieten: moderne Produkte der Marken, nachhaltige Stromerzeugung mittels Photovoltaik und intelligente Ladelösungen für das effiziente Energiemanagement zu Hause.

Artikel "Photovoltaikanlage bei der AMAG First Winterthur" versenden
« Zurück

Subaru Solterra: Am Puls der Zeit
Der Solterra ist ein Auto, das in die Geschichte eingeht - z...
Ursachenforschung beim Dakar-Test von Audi Sport
Das Team Audi Sport hat nach der Rallye Dakar 2023 einen ana...
Der neue Toyota Yaris
Toyota kündigt heute eine Reihe von Verbesserungen und Erwei...
VW an der SWISS CLASSIC WORLD LUZERN 2023
Vom 2. bis 4. Juni 2023 findet auf dem Luzerner Messegelände...
Honda nimmt ab 2026 an der FIA F1 Weltmeisterschaft teil
Honda Motor Co., Ltd. Informiert über die Pläne, ab der Sais...
Wie Dacia der Wandel des Markengesichts gelang
24 Stunden: So schnell gelang es Dacia, um in einer industri...
MINI John Cooper Works in der limitierten 1to6 Edition
Mit 231 PS und geballtem Rennsport-Know-How steht der MINI J...
Renault geht bei den French Open ans Netz
Renault ist seit 2022 Premium-Partner des Tennisturniers Fre...
Kodiaq und Superb bei extremen Kältetests am Polarkreis
Die neuen Generationen der Škoda-Modelle Superb und Kodiaq h...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren