Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Hyundai

Montag, 8. Mai 2006 Hyundai arbeitet massiv an Brennstoffzellenfahrzeugen

printBericht drucken

Hyundai Tucson mit BrennstoffzellenantriebHyundai Tucson mit Brennstoffzellenantrieb

Hyundai will mittelfristig Fahrzeuge mit Brennstoffzellentechnik auf den Markt bringen. Einen Tucson FCEV ( Fuel Cell Electric Vehicle) mit dem alternativen Antrieb stellte das Unternehmen am Rande einer Marketing-Veranstaltung in Frankfurt vor. Nach Angaben einer Sprecherin wird der Antrieb ebenfals im Kleinwagen Getz getestet, auch ein Bus ist bereits in der Erprobung. Wann die ersten Fahrzeuge in Serie von Band laufen könnten, ist offen.

 

Der 1765 Kilogramm schwere Tucson soll über eine Reichweite von 300 Kilometern verfügen. Der Tank sitzt unter der Rücksitzbank und ist mit einer Hochspannungsbatterie gekoppelt, die im Gepäckteil untergebracht wurde und zwischen 250 und 460 Volt bereitstellt. In Verbindung mit einem Elektromotor leistet das Fahrzeug 110 PS und soll maximal 150 km/h Höchstgeschwindigkeit erreichen. Der Tank fast 3,5 Kilogramm Wasserstoff. Auto-Reporter zufolge ist das Package des Versuchsträgers so angelegt, dass die Passagiere genauso viel Platz haben wie in einem gewöhnlichen Serienfahrzeug.
Im normalen Betrieb wird das Auto ausschliesslich mit Energie aus der Brennstoffzelle versorgt, bei Bedarf schaltet sich die Batterie zu. Ist der Energiestand der Batterie niedrig, fliesst Strom aus der Brennstoffzelle in die Hybridbatterie. Im so genannten Regenerationsmodus wird die Batterie zusätzlich durch die kinetische Energie beim Bremsen aufgeladen. Beim Bau des Versuchsträgers wurde teilweise Aluminium verwendet, er soll etwa genauso schwer sein wie eine vergleichbarer SUV mit Dieselantrieb.

Artikel "Hyundai arbeitet massiv an Brennstoffzellenfahrzeugen" versenden
« Zurück

Skoda Fabia Monte Carlo: Lange Erfolgsgeschichte
Die Erfolge von Skoda bei der Rallye Monte Carlo - des ältes...
Sonderedition Alpine A110 San Remo 73
Mit einer neuen, unverwechselbaren Edition der Alpine A110 f...
Renault Kangoo E-Tech Electric: Für Handwerk und Familien
Hochdachkombi klingt nicht besonders anziehend, und deshalb ...
SUZUKI lanciert Sondermodell Vitara Edition 35
Der Suzuki Vitara bringt die Schweiz bereits schon seit 35 J...
Alpine tritt seit 1964 in Sebring an
Knapp ein Jahr nach dem überwältigenden Sieg in Sebring in d...
Starke Finanzzahlen 2022 bestätigen BMW-Strategie
Die BMW Group hat die für 2022 gesteckten Ziele wie prognost...
Ferrari Purosangue: Das Vollblut aus Maranello
Purosangue, italienisch für Vollblut – schon mit dem Namen m...
AMAG First in Maienfeld mit Photovoltaikanlage
Anfang März hat die AMAG Gruppe eine weitere Photovoltaikanl...
Renault schickt Alpine an die Ladesäule
Gerade acht Jahre nach dem Neustart dreht Renault bei seiner...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hyundai)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hyundai diskutieren