Montag, 10. Oktober 2005 USA: Chrysler ruft Autos zurück
DaimlerChrysler ruft in den USA Fahrzeuge wegen Problemen mit dem Automatikgetriebe in die Werkstätten.
Montag, 10. Oktober 2005 USA: Chrysler ruft Autos zurückDaimlerChrysler ruft in den USA Fahrzeuge wegen Problemen mit dem Automatikgetriebe in die Werkstätten. |
DaimlerChrysler ruft in den USA insgesamt 583’000 Fahrzeuge wegen Problemen mit dem Automatikgetriebe in die Werkstätten. Der Getriebefehler kann dazu führen, dass die Fahrer bei der Automatik die Parkposition nicht einlegen können. Betroffen sind rund 300’000 Autos der Baureihen Jeep Liberty, Jeep Wrangler, Chrysler 300, Dodge Magnum, Dodge Dakota/Mitsubishi Raider und Dodge Durango. Ebenfalls zurück müssen 283’000 Fahrzeuge der Baureihen Dodge Ram aus den Baujahren zwischen 2003 und 2005. |
Mazda kehrt in die Gewinnzone zurück Mazda hat im zu Ende gegangenen Geschäftsjahr (April 2021 bi... | Porsche 911 Sport Classic: Zurück in die Zukunft Mit dem neuen 911 Sport Classic stellt Porsche das zweite vo... | |
Dacia, Autos die für ein langes Leben gebaut werden Dacia-Autos sind bekannt für ihre Erschwinglichkeit und Zuve... | Nissan will Kosten für Elektroautos deutlich senken Der japanische Automobilhersteller Nissan hat am Freitag ver... | Wiesmann kehrt mit dem Thunderball zurück Angekündigt war der erste neue Wiesmann nach der Insolvenz v... |
Jaguar TCS Racing kehrt nach Mexiko-Stadt zurück Nach zweijähriger Pause kehrt Jaguar TCS Racing für den drit... | Toyota setzt fast 7,8 Millionen Autos ab Toyota hat heute die Finanzergebnisse für die ersten drei Qu... | Elektroautos sollen in Zukunft bidirektional laden Um Elektroautos für die Stabilisierung der Stromnetze zu nut... |
Rolls-Royce hat noch nie so viele Autos abgesetzt Rolls-Royce hat noch nie so viele Autos abgesetzt wie 2021. ... | ||