Montag, 10. Oktober 2005 USA: Chrysler ruft Autos zurück
DaimlerChrysler ruft in den USA Fahrzeuge wegen Problemen mit dem Automatikgetriebe in die Werkstätten.
Montag, 10. Oktober 2005 USA: Chrysler ruft Autos zurückDaimlerChrysler ruft in den USA Fahrzeuge wegen Problemen mit dem Automatikgetriebe in die Werkstätten. |
DaimlerChrysler ruft in den USA insgesamt 583’000 Fahrzeuge wegen Problemen mit dem Automatikgetriebe in die Werkstätten. Der Getriebefehler kann dazu führen, dass die Fahrer bei der Automatik die Parkposition nicht einlegen können. Betroffen sind rund 300’000 Autos der Baureihen Jeep Liberty, Jeep Wrangler, Chrysler 300, Dodge Magnum, Dodge Dakota/Mitsubishi Raider und Dodge Durango. Ebenfalls zurück müssen 283’000 Fahrzeuge der Baureihen Dodge Ram aus den Baujahren zwischen 2003 und 2005. |
Maserati kehrt in den GT-Sport zurück Maserati ist zurück im Motorsport. Schauplatz für das Rennst... | Ford kehrt zurück in die Formel 1 Rund zwei Jahrzehnte nach dem bislang letzten Auftritt in de... | |
Renault steigert Verkauf von E-Tech-Autos Renault verkaufte 2022 in der Schweiz 11'185 Fahrzeuge (vs. ... | Volvo EX90: Niemand wird zurückgelassen Der neue Volvo EX90 unterstützt im Alltag: Als erstes Volvo ... | Renault Group auf dem Pariser Autosalon Die Renault Group mit den Marken Renault, Dacia, Alpine und ... |
Suzuki investiert in Entwicklung fliegender Autos Um neue Mobilitätslösungen zu entwickeln, beteiligt sich die... | Renault mit zahlreichen Neuheiten beim Pariser Autosalon Die Renault Group mit den Marken Renault, Dacia, Alpine und ... | Renault glänzt mit Elektroautos Die Marke Renault hat im ersten Halbjahr 2022 weltweit 716‘7... |
Elf Urus, 50 Kunden und 5000 zurückgelegte Kilometer Lamborghini hat kürzlich ein neues Veranstaltungsprogramm un... | ||