Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Opel

Dienstag, 28. März 2023 Lotus Eletre: Härtetest in Nordschweden

printBericht drucken

Lotus Eletre im Wintertest.  Foto: Autoren-Union Mobilität/LotusLotus Eletre im Wintertest. Foto: Autoren-Union Mobilität/Lotus

Arjeplog in Nordschweden. Normalerweise leben in der Lappland-Gemeinde nicht mehr als 1700 Menschen, im Sommer zumindest. Im Winter sind es mindestens doppelt so viele. Keine Skitouristen, sondern Autotester zieht es in den Norden, in die Kälte. Eine internationale, bunt gemischte Truppe trifft hier aufeinander. Sie kommen von den großen Automobilherstellern, aber auch von der Zulieferindustrie.

Bosch unterhält in Arjeplog beispielsweise seit 1970 ein Entwicklungszentrum. Hier werden die neuesten Auto-Kreationen mindestens zwei Winter lang gefahren, getestet und entwickelt. Nach dem ersten Winter wird geändert, im zweiten Winter findet das Feintuning statt.

 

Sylvain Verstraeten, 42, ist im Lotus Tech Innovation Centre als Leiter des Attribute-Integration-Teams für die Gesamtabstimmung der Autos zuständig. Er ist verantwortlich für den neuen, vollelektrischen Lotus Eletre und hat mit seinem Baby nicht nur zwei Winter in Schweden verbracht: Vor dem finalen Test war der Belgier auch noch im chinesischen Winter. Bei extremer Kälte und minus 34 Grad Celsius. Die Bedingungen in Arjeplog sind anders. Am Tage herrschen Temperaturen um null Grad. Das Eis schmilzt tagsüber an der Oberfläche und gefriert nachts. „In China hatten wir trockene Kälte auf griffigem Schnee, hier ist es eisiger, weniger griffig und wir haben eine höhere Luftfeuchtigkeit.“

Warum fährt man zwei Erprobungs-Tests in einem Winter? Das europäische Entwickler-Team soll dem Eletre den letzten Feinschliff geben. „Denn“, so der Ingenieur, „die europäischen Kunden stellen höhere Anforderungen.“ Deshalb hat Lotus bei den Vergleichsfahrzeugen, gegen die der Eletre im Laufe der Entwicklung antreten musste, nicht gespart. Bei den Verbrennern waren das der Lamborghini Urus und der Porsche Cayenne Turbo. Was die Fahrdynamik betrifft, so orientierte man sich auch am Porsche Taycan und bei der Energie-Effizienz war Tesla die Messlatte.

Mittlerweile ist die Hardware des Eletre fertig. Sie wurde bereits Mitte 2022 eingefroren. Jetzt geht es für das Luxus-SUV um das finale Abtesten aller Einstellungen, das Feintuning der Software und der Kontrollsysteme. Die Controller überwachen beispielsweise den Energiefluss im Antriebsstrang, die Arbeit der Niveauregulierung, sie garantieren, dass Dämpfer oder Lenkung auch bei grimmiger Kälte nicht zu schwer gehen. Natürlich wird auf den Seen auch noch ein letztes Mal kräftig an der Fahrdynamik gearbeitet – und das heißt vor allem: an der Abstimmung des ESP-Systems und des Allrad-Antriebs. „Um die Fahrfreude mit dem Eletre weiter zu verbessern“, so der Techniker.

Muss der Eletre dabei schneller sein als alle Konkurrenten, schließlich hat man als Lotus ja einen Ruf zu verteidigen? Verstraeten: „Nein, es geht in erster Linie um die Kontrollierbarkeit, um die Sicherheit und natürlich um den Fahrspaß.“ Und deshalb geht es Verstraeten und seinem kleinen Team von sieben Ingenieuren und drei Mechanikern auch um die Feinarbeit an den verschiedenen Fahr-Modi.

Es gibt den Modus „Off Road“, da geht es in erster Linie um niedrige Geschwindigkeiten und Geländegängigkeit. Bei Modus „Range“ steht die maximale Reichweite im Vordergrund, die 600 Kilometer betragen soll. Der „Tour“-Modus ist ein ausgeglichenes Fahrprogramm zwischen Komfort, Sportlichkeit und Effizienz. Hier spielt das Batteriemanagement eine wichtige Rolle. Weil man davon ausgeht, dass der Fahrer in diesem Modus keine allzu große Eile hat, wird die Batterie vor dem Laden nicht vorgewärmt. Der Ladevorgang dauert deshalb etwas länger. Im „Sport“-Modus dagegen wird Energie verwendet, um die Batterie vor dem Laden aufzuheizen. Man geht davon aus, dass es der Fahrer dann wegen des gewählten Fahrprogramms etwas eiliger hat.

Aber wenn man schnell auf dem Eis unterwegs ist, driftet und die Regelsysteme wie ESP oder Traktionskontrolle Überstunden machen müssen? „Das ist eher unkritisch“, erklärt Verstraeten: „Wir laden die Autos über Nacht auf und fahren den ganzen Tag.“ Die Reichweite auf dem Eis sei geringer als bei einer Autobahnfahrt, aber eigentlich kein Thema.

Und wie lässt sich ein in seiner stärksten Variante über 900 PS starkes SUV auf dem rutschigen Eisparkett bewegen? In den Modi „Tour“ und „Range“ geht es mehr um ein „neutrales Fahrverhalten“: Wenn ein weniger versierter Pilot in der Mitte einer Kurve aufs Gaspedal steigt, dann soll der Eletre beherrschbar bleiben und gutmütig untersteuern. „Wir verkaufen hier ja auch ein Lifestyle-Produkt. Bei unserem Wintertest stehen deshalb Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit im Vordergrund“, so der Lotus-Ingenieur über das erste SUV der Marke. (cen/Bernd Ostmann)

Artikel "Lotus Eletre: Härtetest in Nordschweden" versenden
« Zurück

Aston Martin DB12 trägt dicker auf
680 PS (500 kW) bei 6000 Umdrehungen in der Minute und 800 N...
BMW 5er Limousine
Dynamischer denn je, mit einer Fülle an digitalen Innovation...
Alpine-Treffen 2023
Fast 800 Alpine-Fahrzeuge aus der Vergangenheit und der Gege...
BMW Concept Touring Coupé: Zeitloses Symbol für Freiheit
Zum Auftakt des Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2023 präsen...
MINI John Cooper Works in der limitierten 1to6 Edition
Mit 231 PS und geballtem Rennsport-Know-How steht der MINI J...
Lamborghini Huracán Sterrato: California Drifting
Kalifornien bietet die perfekte Kulisse, um die Qualitäten d...
Alpine A110 Pikes Peak - Auf dem Weg zu den Gipfeln!
Auf seiner unwiderstehlichen Suche nach dem Gipfel startet A...
Lamborghini Revuelto: die Verwirklichung eines Traums
Am 29. März enthüllte Automobili Lamborghini den Revuelto[1]...
Lamborghini Urus Essenza SCV12 Special Edition
Lamborghini präsentiert eine Sonderausgabe des Urus Performa...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren