Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Porsche

Montag, 6. Februar 2006 Porsche setzt auf die Schiene

printBericht drucken

Die 6400 Kilowatt starke Elektro-Lok beschleunigt in 20 sec. auf 200 km/hDie 6400 Kilowatt starke Elektro-Lok beschleunigt in 20 sec. auf 200 km/h

"Als Sportwagenbauer setzen wir auf die Schiene, weil uns die Strasse am Herzen liegt", bekannte der Porsche-Chef Dr. Wedelin Wiedeking bei der Übergabe einer Elektrolokomotive in Porsche-Design auf dem Berliner Hauptbahnhof. Bei der neuen "Porsche-Lok" handelt es sich um eine 6400 Kilowatt starke Elektro-Lokomotive der Baureihe 182, die in rund 20 Sekunden von Null auf Tempo 200 beschleunigt. Sie wird künftig vor allem schwere Güterzüge durch ganz Deutschland ziehen.

Hartmut Mehdorn und Dr. Wendelin Wiedeking im Cockpit der neuen Porsche-Lok
Hartmut Mehdorn und Dr. Wendelin Wiedeking im Cockpit der neuen Porsche-Lok
 

Der Sportwagenhersteller wird ab Frühjahr 2006 erstmals mit Hilfe von neu entwickelten Bahnwaggons und Megatrailern auch Motoren- und Komponentenlieferungen von der Strasse auf die Schiene verlagern. Wiedeking: "Bereits heute gelingt es uns, durch die enge Zusammenarbeit mit der Bahn jährlich rund 15'000 Lkw-Transporte zu vermeiden, was einer Fahrstrecke von fast 20 Millionen Kilometer entspricht." Die Porsche AG hatte bereits im Februar 2001 damit begonnen, ein Transport- und Logistikkonzept einzuführen, das sich stark auf die Bahn stützt. Sämtliche für den Übersee-Export bestimmten Fahrzeuge werden seither vom Porsche-Verladebahnhof in Kornwestheim aus in Spezialwaggons zu den Nordseehäfen in Emden und Bremerhaven transportiert. Auf der Rückfahrt werden die Waggons mit Boxster- und Cayman-Modellen aus Finnland beladen, die für Abnehmer in Südeuropa vorgesehen sind.

Artikel "Porsche setzt auf die Schiene" versenden
« Zurück

CWS Schweiz setzt zum vierten Mal auf die Marke Skoda
Die CWS Schweiz nahm Mitte Mai ihre neue Fahrzeugflotte, bes...
Lexus lanciert zwei neue Premium Dienstleistungen
Lexus bietet mit der Erweiterung seines Dienstleistungsangeb...
Letzte Chance auf den Hemi-V8
Dodge wird fünf seiner sieben „Last Call“-Modelle auch nach ...
Aston Martin DB12 trägt dicker auf
680 PS (500 kW) bei 6000 Umdrehungen in der Minute und 800 N...
Alpine A110 Pikes Peak - Auf dem Weg zu den Gipfeln!
Auf seiner unwiderstehlichen Suche nach dem Gipfel startet A...
Lamborghini Revuelto: die Verwirklichung eines Traums
Am 29. März enthüllte Automobili Lamborghini den Revuelto[1]...
Seat prägt die Zukunft der Mobilität in Spanien
Die Vergangenheit, die Gegenwart und vor allem die Zukunft d...
Skoda verlängert die Partnerschaft mit der IIHF
Škoda Auto unterstützt die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft ...
Nissan kehrt in die Gewinnzone zurück
Nissan ist im am 31. März zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren