Samstag, 22. Juli 2006 Erste Bioethanol-Tankstelle der Schweiz eröffnet
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie haben AGROLA, Alcosuisse und Saab am 20. Juli 2006 in Winterthur die erste Bioethanol-Tankstelle der Schweiz eröffnet.
Samstag, 22. Juli 2006 Erste Bioethanol-Tankstelle der Schweiz eröffnetIm Rahmen einer feierlichen Zeremonie haben AGROLA, Alcosuisse und Saab am 20. Juli 2006 in Winterthur die erste Bioethanol-Tankstelle der Schweiz eröffnet. |
|
|
|
Harry Landau, Chargé d’affaires der Schwedischen Botschaft in Bern würdigte das Engagement der drei Unternehmen AGROLA, Alcosuisse und Saab für ein umweltbewusstes und umweltschonendes Autofahren dank neuesten Motorentechnologien sowie der Verfügbarkeit und der Verbreitung von Bioethanol E85. Die drei Unternehmen ermöglichen mit der ersten E85-Tankstelle (AGROLA), BioPower-Fahrzeugen (Saab) und dem umweltfreundlichen Treibstoff Bioethanol E85 (Alcosuisse) eine neue Stufe des umweltbewussten Autofahrens in der Schweiz. |
Skoda eröffnet hochmoderne neue Zentrale Pilothalle ŠKODA AUTO hat heute an seinem Unternehmensstammsitz die neu... | Verschiebung der Messe Auto Zürich Aufgrund der aktuellen Lage sind die Veranstalter der Auto Z... | |
Suzuki Schweiz feiert sein 40-jähriges Jubiläum Im Jahre 1981 startete Suzuki mit dem Import von Fahrzeugen ... | Der Vater des Vector ist gestorben Schneller, höher, weiter: Es gehört zum amerikanischen Traum... | Neuer Honda HR-V mit modernstem Hybridantrieb Honda kündigt für den kommenden Februar die offizielle Präse... |
VW Nutzfahrzeuge ist die Nr. 1 in der Schweiz VW Nutzfahrzeuge ist seit 2009 die unangefochtene Nr. 1 der ... | Audi ist Marktführer bei Alternativantrieben in der Schweiz Audi Schweiz zieht positive Bilanz für das Jahr 2020: Die Ma... | Der Aspark Owl steht im Showroom Das japanische Hypercar Aspark Owl ist nun öffentlich in ein... |
Schweizer Verkaufsstart für den Ford Mustang Mach-E Mit dem neuen Ford Mustang Mach-E lanciert Ford Anfang Febru... | ||