Samstag, 22. Juli 2006 Erste Bioethanol-Tankstelle der Schweiz eröffnet
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie haben AGROLA, Alcosuisse und Saab am 20. Juli 2006 in Winterthur die erste Bioethanol-Tankstelle der Schweiz eröffnet.
Samstag, 22. Juli 2006 Erste Bioethanol-Tankstelle der Schweiz eröffnetIm Rahmen einer feierlichen Zeremonie haben AGROLA, Alcosuisse und Saab am 20. Juli 2006 in Winterthur die erste Bioethanol-Tankstelle der Schweiz eröffnet. |
|
|
|
Harry Landau, Chargé d’affaires der Schwedischen Botschaft in Bern würdigte das Engagement der drei Unternehmen AGROLA, Alcosuisse und Saab für ein umweltbewusstes und umweltschonendes Autofahren dank neuesten Motorentechnologien sowie der Verfügbarkeit und der Verbreitung von Bioethanol E85. Die drei Unternehmen ermöglichen mit der ersten E85-Tankstelle (AGROLA), BioPower-Fahrzeugen (Saab) und dem umweltfreundlichen Treibstoff Bioethanol E85 (Alcosuisse) eine neue Stufe des umweltbewussten Autofahrens in der Schweiz. |
Subaru Solterra: Am Puls der Zeit Der Solterra ist ein Auto, das in die Geschichte eingeht - z... | Lamborghini Revuelto – Der Ursprung der Spezies Am 29. März enthüllte Lamborghini den Revuelto, das erste Su... | |
Exklusives Sondermodell Golf R 333 Limited Edition Vorhang auf für den Golf R 333 Limited Edition. Das neue, au... | CWS Schweiz setzt zum vierten Mal auf die Marke Skoda Die CWS Schweiz nahm Mitte Mai ihre neue Fahrzeugflotte, bes... | Der neue Toyota Yaris Toyota kündigt heute eine Reihe von Verbesserungen und Erwei... |
Das erste Elektroauto-Abo inklusive Strom Nachhaltige Mobilität war noch nie so einfach und so günstig... | VW an der SWISS CLASSIC WORLD LUZERN 2023 Vom 2. bis 4. Juni 2023 findet auf dem Luzerner Messegelände... | Honda nimmt ab 2026 an der FIA F1 Weltmeisterschaft teil Honda Motor Co., Ltd. Informiert über die Pläne, ab der Sais... |
Wie Dacia der Wandel des Markengesichts gelang 24 Stunden: So schnell gelang es Dacia, um in einer industri... | ||