Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Donnerstag, 11. September 2008 Niedersachsen schliesst Zukauf von VW-Aktien nicht aus

printBericht drucken

LogoLogo

Der niedersächsische Ministerpräsident, Christian Wulff, hat die Position des Landes bekräftigt, dass Niedersachsen laut Satzung mit seinem Anteil von gut 20 Prozent ein Veto-Recht in der Hauptversammlung behalten solle. Dieser Punkt wird nach Informationen aus Aufsichtsratskreisen auch ein zentraler Streitpunkt bei der Sitzung des Kontrollgremiums am 12.9.2008 sein.

 

Demnach will Wulff einen Antrag durchsetzen, dass in der VW-Satzung vorerst nur zwei der drei strittigen Punkte des VW-Gesetzes zum Entsenderecht und zum Höchststimmrecht angepasst werden. Der noch offene Streitpunkt zur Sperrminorität soll hingegen vorerst erhalten bleiben.
Die EU-Kommission hatte angekündigt, die Bundesregierung erneut vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wegen des Sonderrechts bei VW zu verklagen. Die Wettbewerbshüter stoßen sich an der in der Neufassung des VW-Gesetzes vorgesehenen Regelung, wonach Niedersachsen mit gut 20 Prozent VW-Stimmrechtsanteil sein Vetorecht behält. Im Aktienrecht üblich sind 25 Prozent. Berlin drohen nun hohe Strafzahlungen.
Im Streit um den Einfluss beim Autobauer Volkswagen schliesst das Land Niedersachsen einen Zukauf von Anteilen nicht aus. "Dann müssten wir fünf Prozent zukaufen. Das Geld würde ich lieber für andere Dinge aufwenden, aber notfalls tun wir das natürlich auch."
Porsche will noch im Herbst seine Anteile bei VW von derzeit knapp 31 Prozent auf mehr als 50 Prozent aufstocken. Gegen die Pläne von Porsche und zum Erhalt des VW-Gesetzes hat die IG Metall zu einer Grossdemonstration bei VW in Wolfsburg mit gut 30'000 Teilnehmern aufgerufen. (ar/nic)

Artikel "Niedersachsen schliesst Zukauf von VW-Aktien nicht aus" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
Neue Werbekampagnen von Citroën
Citroën enthüllt seine neue Werbekampagne, eine Reise mit de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren