Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Dienstag, 28. Oktober 2008 VW Multivan für die Stiftung

printBericht drucken

Dr. Manfred Meier, Teamleiter Forschungsförderung bei Volkswagen, übergibt einen Multivan an Prof. Hanns Ruder von der Stiftung "Interaktive Astronomie und Astrophysik" und Dr. Ernst Dreisigacker von der WE-Heraeus-Stiftung. Foto: VolkswagenDr. Manfred Meier, Teamleiter Forschungsförderung bei Volkswagen, übergibt einen Multivan an Prof. Hanns Ruder von der Stiftung "Interaktive Astronomie und Astrophysik" und Dr. Ernst Dreisigacker von der WE-Heraeus-Stiftung. Foto: Volkswagen

Volkswagen hat der Stiftung "Interaktive Astronomie und Astrophysik" einen Multivan zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, mit Hilfe von attraktiven Exponaten und zusätzlichen schülergerechten erklärenden Stationen Einsteins Relativitätstheorie als interaktiv erfahrbare Wissenschaft direkt zu den Schülern in die Schulen zu bringen.

 

Wissenschaftler begleiten den Aufbau der Exponate, stellen den Lehrern die Objekte und das unterrichtsbegleitende Material vor und stehen mit vertiefenden Informationen bereit. Der Ablauf des eigentlichen Unterrichts bleibt in der Verantwortung der Lehrer.
Die Ausstellung soll für die Dauer von einer oder zwei Wochen in den Schulen zur Verfügung stehen. Die starke interaktive Ausrichtung macht die Schüler selbst zu Forschern, statt sie lediglich mit dem Fachwissen zu konfrontieren.
Hervorgegangen ist das Projekt "Einstein on Tour" der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung aus den Einstein-Ausstellungen in Ulm, Berlin, München und auf der "MS Einstein" 2004/2005. Im süddeutschen Raum läuft es seit 2006 sehr erfolgreich, dort trägt die von der Universität Tübingen verwaltete Stiftung "Interaktive Astronomie und Astrophysik" das Projekt. In Norddeutschland wird die "Artewis GmbH" aus Hannover den Transport der Geräte an die Schulen und die Einweisung der Lehrer übernehmen. (ar/nic)


Artikel "VW Multivan für die Stiftung " versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren