Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Donnerstag, 12. März 2009 VW erreicht seine Ziele: Gewinn wuchs um 13,7 Prozent

printBericht drucken

Prof. Dr. Martin Winterkorn. Foto: UnitedPicturesProf. Dr. Martin Winterkorn. Foto: UnitedPictures

Der Volkswagen Konzern hat im vergangenen Jahr trotz dramatisch verschärfter Rahmenbedingungen seine Ziele bei Absatz, Umsatz und Ergebnis und neue historische Bestwerte erreicht. Bei einem Absatzplus von 1,3 Prozent auf 6,3 Millionen Fahrzeuge wuchs der Umsatz um 4,5 Prozent auf 113,8 Mrd Euro. Das Operative Ergebnis übertraf mit 6,3 Mrd Euro den Vorjahreswert um 3,0 Prozent. Nach Steuern verblieb ein Gewinn von 4,7 Milliarden Euro (plus 13,7 Prozent).

 

Volkswagen hat 2008 mit einer erstmals zweistelligen Kapitalrendite für den Konzernbereich Automobile von 10,9 Prozent nach 9,5 Prozent im Vorjahr erneut die aktuellen Kapitalkosten verdient und damit auch den eigenen Mindestverzinsungsanspruch von 9 Prozent übertroffen. "Durch die Entwicklung von neuen Modellen mit innovativen Technologien und unsere finanzielle Solidität sind wir im Vergleich zu unserem Wettbewerb im derzeit krisenhaften Umfeld sehr gut aufgestellt", sagte Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch. "Erstmalig in der Geschichte des Volkswagen Konzerns haben wir eine zweistellige Kapitalrendite erreicht. Dies stellt eine beachtliche Leistung unseres Unternehmens dar und belegt eindrucksvoll, dass wir bei anhaltender Investitionsdisziplin die operative Ertragskraft systematisch gesteigert haben", so Pötsch.
2008 investierte der Volkswagen Konzern rund 6,8 Milliarden Euro in die Erweiterung der Produktpalette und in die neuen Fertigungsstandorte in Russland und Indien. Im Mittelpunkt standen dabei die Weiterentwicklung der BlueMotion-Reihe und die Entwicklung verbrauchsarmer Technologien für das umweltfreundliche Auto der Zukunft.
Die Geschäftsaussichten für 2009 bleiben nach Einschätzung des Vorstands unsicher und mit erheblichen Risiken belastet. Die hohe Volatilität der Marktentwicklung lasse derzeit eine verlässliche Aussage für den Verlauf des Geschäftsjahres nicht zu. "Vor uns liegt ein extrem schwieriges Jahr", betonte Winterkorn. Er zeigte sich aber zugleich zuversichtlich, dass Europas grösster Automobilhersteller gestärkt aus der jetzigen Phase hervorgehen wird. "Die Stärken des Mehrmarkenkonzerns zahlen sich jetzt aus und deshalb sehe ich Volkswagen in der Pole Position in der Zeit nach der Krise, wenn die Märkte wieder anziehen werden", so Winterkorn. "Wir bleiben auf der Überholspur und der Tank ist gut gefüllt."
In Deutschland lieferte der Konzern 1,06 Millionen Fahrzeuge aus (plus 0,5 Prozent) und schnitt damit besser ab als der Gesamtmarkt (minus 1,8 Prozent). Gleichzeitig stieg der Marktanteil um 0,9 Prozentpunkte auf 33,6 Prozent. Der drittgrösste Konzernmarkt Brasilien trug mit 633'300 Auslieferungen (plus 8,9 Prozent) zum Auslieferungsergebnis des Konzerns bei. Volkswagen of America behauptete sich mit 314'500 Verkäufen (minus 4,5 Prozent) gut gegen den Abschwung im Gesamtmarkt (minus 18 Prozent). Mit der Entscheidung für den Bau eines neuen Werkes in Tennessee und dem Umzug des Unternehmens nach Virginia hat Volkswagen of America die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft in den USA geschaffen.
Für die Marke Volkswagen Pkw stand neben der Markteinführung von Neuheiten wie dem Passat CC und dem Scirocco der neue Golf im Mittelpunkt. Das Operative Ergebnis im vergangenen Geschäftsjahr wurde um 40 Prozent auf 2,7 Mrd Euro(Vorjahr 1,9 Mrd Euro) gesteigert. Belastungen aus der Wechselkurssituation wurden durch niedrigere Fixkosten und verbesserte Produktkosten überkompensiert. Die Premium-Marke Audi lieferte erstmals in der Unternehmensgeschichte über eine Million Fahrzeuge aus. Dazu trug unter anderem der neue A4 bei. Das Operative Ergebnis erhöhte sich auf 2,8 Mrd Euro (Vorjahr 2,7 Mrd Euro).
Skoda brachte als wichtigste Modellneuheit den Superb. Das Operative Ergebnis der tschechischen Gesellschaft erreichte 565 Mio Euro (Vorjahr 712 Mio Euro). Aufgrund der anhaltend ungünstigen Wechselkursverhältnisse der tschechischen Krone lag das Ergebnis um 147 Millionen Euro unter dem Vorjahr. Bei Seat stand der neue Ibiza im Mittelpunkt. Trotz der konsequenten Verfolgung des Ergebnisverbesserungsprogramms verbuchte Seat aufgrund der außergewöhnlich schwierigen Verhältnisse auf dem Kernabsatzmarkt Spanien einen Verlust von 78 Mio Euro, acht Mio Euro weniger als im Vorjahr.
Bentley realisierte bei deutlich rückläufigen Absatzzahlen für Oberklasse-Fahrzeuge einen Gewinn von zehn Mio Euro (Vorjahr 155 Mio Euro).

Artikel "VW erreicht seine Ziele: Gewinn wuchs um 13,7 Prozent" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren