Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Montag, 13. Februar 2006 Was macht einen VW zum VW?

printBericht drucken

Volkswagenwerk Wolfsburg, Produktion Golf R32Volkswagenwerk Wolfsburg, Produktion Golf R32

Der Name, das Aussehen, die Zuverlässigkeit? Oder der Motorblock? Letzteren giessen die Wolfsburger auch noch selbst. Sie produzieren Achsen, fertigen Getriebe und Abgasanlagen. Damit erreicht Volkswagen die grösste Fertigungstiefe aller deutschen Autohersteller - laut Südwest Presse bei gleichzeitig den höchsten Löhnen.

 

Das ging lange Zeit gut, bis zur Absatz-Depression. Verfehlte Modellpolitik, Rabattschlachten, Pannen und Überkapazitäten kamen hinzu. In den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres hat der Konzern bei jedem verkauften VW Geld draufgelegt. Nun wird die teure Produktion aufgemöbelt: Bis zu 20'000 Mitarbeiter könnten betroffen sein. Vorbild ist wohl Porsche. Die Stuttgarter Sportwagen-Bauer fertigen nur jede fünfte Komponente selbst. Porsche ist VW-Grossaktionär und Chef Wendelin Wiedeking hat im VW-Aufsichtsrat Platz genommen.
Das Vorhaben trägt aber auch die Handschrift des VW-Markenchefs Wolfgang Bernhard, der als Kostenkiller angetreten ist und wieder preiswerte Autos sehen will, die die breite Bevölkerungsschicht kaufen kann. Bernhard nannte im Januar auch den Verkauf von Bereichen als Lösung. Der teure Haustarifvertrag wird wohl bald in Frage gestellt werden. VW hat zu lange geschlafen. Das Herumreissen des Steuers wird für viele Mitarbeiter ein Crash ohne Airbag werden.

Artikel "Was macht einen VW zum VW?" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Limitierte Auflage der A110 R zum 70. Geburtstag
Die Marke Alpine feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Beste...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Liebe Leserin, lieber Leser Wir möchten uns bei Ihnen, fü...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren