Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Mittwoch, 22. Juli 2009 Volkswagen baut mexikanisches Werk aus

printBericht drucken

Felipe Calderón, Mexikanischer Staatspräsident. Foto: Auto-Reporter/VolkswagenFelipe Calderón, Mexikanischer Staatspräsident. Foto: Auto-Reporter/Volkswagen

Volkswagen de México hat gestern im Beisein des mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón seine Pläne bestätigt, eine Milliarde US-Dollar in die Erweiterung seines Werks in Puebla zu investieren. Das hatte der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG, Prof. Dr. Martin Winterkorn, bereits bei den Jubiläumsfeierlichkeiten des New Beetle im Februar vergangenen Jahres angekündigt. Mit der Investition sollen die Erweiterung der Produktionsanlagen und die Entwicklung eines neuen Modells finanziert werden.

 

In den sich bereits im Bau befindlichen neuen Produktionsanlagen wird ab Mitte 2010 exklusiv ein neues Modell für die globalen Märkte gefertigt. Durch die Erweiterung des Werks Puebla wird Volkswagen vor Ort seine Tageskapazität um 300 Einheiten auf insgesamt 2100 Fahrzeuge steigern können. Der Ausbau des Werks wird 410 Millionen US-Dollar kosten. Der Rest der Investitionssumme soll für Werkzeuge von Zulieferern und insbesondere für die Entwicklung des neuen Modells aufgewendet werden, an der die mexikanischen Ingenieure massgeblich beteiligt sind.
Die Ankündigung ist Teil einer umfassenden Strategie für den nordamerikanischen Markt. Dazu gehört auch der am 15. Juli 2008 beschlossene Bau des Werks in Chattanooga, Tennessee. In dem eine Milliarde US-Dollar teuren Werk sollen ab 2010 jährlich 150'000 Einheiten eines speziell für den nordamerikanischen Markt entwickelten Modells gefertigt werden. (ar/nic)

Artikel "Volkswagen baut mexikanisches Werk aus" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz
Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswag...
500e Giorgio Armani Collector's Edition ausgeliefert
John Elkann, Präsident von Stellantis, und Olivier Francois,...
Toyota C-HR mit neuer Ausstattungsvariante
Der Trendsetter Toyota C-HR setzt im Modelljahr 2025 mit der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren