Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Montag, 19. Oktober 2009 Volkswagen: Welt-Marktanteil steigt auf 11,7 Prozent

printBericht drucken

Volkswagen Golf RVolkswagen Golf R

Der Volkswagen Konzern hat seine weltweite Marktposition im laufenden Jahr gestärkt. In den ersten neun Monaten des Jahres steigerte Europas größter Automobilhersteller seinen Welt-Pkw-Marktanteil auf 11,7 (Januar bis September 2008: 10,0) Prozent.

 

Von Januar bis September wurden 4,76 (Vorjahr: 4,78; -0,5 Prozent) Millionen Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert und damit die Lücke zum Vorjahreswert weiter geschlossen. Demgegenüber verzeichnete der Pkw-Gesamtmarkt ein Minus von rund 12 Prozent.

Im Einzelmonat September knüpfte der Konzern an die positive Entwicklung der vergangenen Monate an und verzeichnete bei den Auslieferungen ein Wachstum von 11,9 Prozent auf 615.100 (549.500) Einheiten.

„Wir steuern gut durch die Krise und entwickeln uns besser als der Wettbewerb. Unsere Position als Marktführer in den wichtigen Kernmärkten China, Brasilien und Deutschland haben wir behauptet. Zudem sind wir in den kommenden Wachstumsmärkten wie Russland und Indien gut aufgestellt und haben unsere Marktposition gestärkt", erklärte Konzernvertriebschef Detlef Wittig am Freitag in Wolfsburg. Gleichzeitig warnte er vor zu viel Optimismus: „Das Autojahr 2010 wird schwierig werden, insbesondere in unseren westeuropäischen Kernmärkten", so Wittig.

Marke Volkswagen schafft deutliches Auslieferungsplus per September

Weiterhin auf Erfolgskurs befindet sich die Marke Volkswagen Pkw. Diese verzeichnete beim Marktanteil in den ersten neun Monaten ein Plus von 1,5 Prozentpunkten auf 7,9 (6,4) Prozent. Bei den Auslieferungen wurde per Ende September ein deutliches Wachstum von 7,5 Prozent auf 3,02 (2,81) Millionen Fahrzeuge erzielt. Im Einzelmonat September betrug die Steigerung sogar 22,8 Prozent auf 397.100 (323.300) Pkw.

In Deutschland stieg der Marktanteil im Neunmonatszeitraum auf 20,8 (19,6) Prozent. Die Marke profitierte dabei durch das große Angebot an verbrauchsarmen Modellen in besonderem Maße von der im September ausgelaufenen Umweltprämie. Auch die Entwicklung in Brasilien und vor allem in China war für den Erfolg ausschlaggebend. Neben Modellen wie Scirocco, Golf, Polo und Gol zeigten insbesondere die in China angebotenen Modellreihen Jetta, Lavida und Passat erfreuliche Verkaufszahlen.

Auch Audi, Škoda und SEAT entwickelten sich besser als der Gesamtmarkt. In den ersten drei Quartalen entwickelten sich die Auslieferungen bei Audi mit 705.400 (762.300; -7,5 Prozent) Fahrzeugen besser als prognostiziert. Mit den aktuellen Zahlen bestätigte Audi die Position als führende Premiummarke in Europa. Ein hohes Wachstum erreichte Audi in den BRIC-Staaten, in China wurde mit 108.900 (90.900) Einheiten ein Plus von 19,7 Prozent erzielt. In den USA entwickelte sich Audi deutlich besser als der Premium-Markt.

Die tschechische Marke Škoda erreichte im September ein Auslieferungsergebnis von 69.000 (59.000; +17,0 Prozent) Pkw. Vor allem in China und Indien legte die Marke kräftig zu. Von Januar bis September wurden 504.600 (530.900; -5,0 Prozent) Pkw ausgeliefert.

SEAT lieferte in den ersten neun Monaten 255.400 (287.400; -11,1 Prozent) Fahrzeuge an Kunden aus. Hier machte sich die anhaltend schwierige Situation auf dem spanischen Heimatmarkt bemerkbar.

Artikel "Volkswagen: Welt-Marktanteil steigt auf 11,7 Prozent" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren