Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Sonntag, 20. Dezember 2009 VW darf die Mahag-Gruppe übernehmen

printBericht drucken

Volkswagen darf einen seiner größten Händler, die Mahag-Gruppe mit 30 Standorten in München, Ulm und Berlin, übernehmen. Dies entschied jetzt die Brüsseler Wettbewerbskommission, da die Übernahme der Autohandelsgruppe keine wesentliche Beeinträchtigung für den wirksamen Wettbewerb im europäischen Wirtschaftsraum darstelle.

 

Die Mahag, deren Geschichte bis zu 1923 zurückgeht und die sich 1952 entschied, den Opel-Vertrag zurückzugeben und sich voll auf Volkswagen zu konzentrieren, beschäftigt derzeit knapp 2.000 Mitarbeiter und verkaufte zuletzt über 20.000 Neuwagen von VW, Audi, Skoda, Seat, Porsche, Lamborghini und Kia. Offiziell wird für die finanzielle Schieflage des Unternehmens die generelle Absatzkrise verantwortlich gemacht. Gut möglich aber auch, dass sich die Verantwortlichen zusätzlich mit dem Mitte 2008 in München eröffneten ersten Audi-Terminal (Ausstellungsfläche: 2.250 m2) in Deutschland verhoben haben.

Mit der Übernahme durch den VW-Konzern zum 1. Januar 2010 sind nach VW-Angaben wenigstens alle Arbeitsplätze gesichert. Gleichzeitig können die Wolfsburger damit ihr Handelsengagement in Metromärkten weiter ausbauen, nachdem man erst vor wenigen Monaten in Berlin den ehemaligen Toyota-Betrieb der Weller-Gruppe übernommen und zum größten VW-Autohaus in Deutschland umgebaut hat. (auto-repporter.net/hhg)

Artikel "VW darf die Mahag-Gruppe übernehmen" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren