Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Dienstag, 7. März 2006 VW: ForMotion-Programm und Modelloffensive steigern Ergebnis

printBericht drucken

Dr. Bernd PischetsriederDr. Bernd Pischetsrieder

Der Volkswagen Konzern hat dank seines ForMotion-Programms und einer umfangreichen Modelloffensive sein Ergebnis im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Das Ergebnis vor Steuern wuchs im Jahr 2005 um 58,2 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro. Nach den vorläufigen Berechnungen lieferte der Konzern in den ersten beiden Monaten 2006 rund 790'000 Fahrzeuge weltweit an Kunden aus, das sind etwa 15 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Weltweit wuchs der Pkw-Markt im gleichen Zeitraum um rund sieben Prozent.

 

Die Modelloffensive des Konzerns im Jahr 2005 sei erfolgreich auf den Märkten der Welt gewesen, sagte VW-Chef Pischetsrieder. Durch die Auslieferung von 5,24 Millionen Fahrzeugen an Kunden (+ 3,2 Prozent) wurde ein Rekord erzielt. "Mit insgesamt 16 neuen Modellen und Modellvarianten allein in Europa haben wir unsere Produktoffensive fortgesetzt und unsere Marktanteile insbesondere in Europa gegen einen harten Wettbewerb ausgebaut." Die Vielzahl der neuen Modelle unterstreiche einmal mehr die Innovationskraft des Konzerns. Der Umsatz stieg auf 95,3 Milliarden Euro und damit um 7,1 Prozent.
Pischetsrieder kündigte an, der Konzern werde in diesem und im nächsten Jahr die Modelloffensive fortführen. Allein in Europa werde es 28 Neuheiten geben. "Wir erwarten, dass die Auslieferungen des Konzerns weltweit leicht über dem Vorjahresniveau liegen werden, da alle Marken mit neuen Volumenmodellen antreten", sagte Pischetsrieder.
Durch die Einführung zahlreicher neuer Modelle geht der Volkswagen Konzern davon aus, dass die Auslieferungen an Kunden sowie die Umsatzerlöse im laufenden Jahr erneut leicht steigen werden. Das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen wird sich 2006 gegenüber 2005 verbessern.

Artikel "VW: ForMotion-Programm und Modelloffensive steigern Ergebnis" versenden
« Zurück

Prototypentest des Hyundai IONIQ 5 N
Das erste vollelektrische Hochleistungs-Serienmodell der Mar...
Lexie Alford umrundet den Globus im Ford Explorer
Vor ziemlich genau 100 Jahren hat eine wagemutige Autofahrer...
Renault Kangoo E-Tech Electric: Für Handwerk und Familien
Hochdachkombi klingt nicht besonders anziehend, und deshalb ...
Bentley meldet Rekordergebnis
Länge läuft, Luxus auch – die britisch-deutsche Nobelmarke B...
Audi erreicht Operatives Ergebnis auf Rekordniveau
Der Audi Konzern hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem Rekord...
Volkswagen steigert 2022 das Ergebnis
Die Marke Volkswagen hat im Geschäftsjahr 2022 die Wirtschaf...
Toyota stellt den Aygo X UNDERCOVER vor
Toyota und UNDERCOVER zeichnen sich in ihren jeweiligen Bere...
Extreme E: Vorbereitung in der Wüste und im Schnee
Im eiskalten Winter Skandinaviens und unter der gleissenden ...
AMAG Schnellladestationen in Oftringen und Sihlbrugg
An 13 zentral gelegenen Standorten in der Schweiz baut die A...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren