Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Samstag, 13. Februar 2010 VW Konzern startet 2010 mit deutlichem Auslieferungsplus

printBericht drucken

Volkswagen Golf RVolkswagen Golf R

Der Volkswagen Konzern ist mit einem kräftigen Verkaufswachstum in das Jahr 2010 gestartet. Das Unternehmen lieferte im Januar 538.500 Fahrzeuge aus (Januar 2009: 381.100; +41,3 Prozent)*. Im Vergleich zum weltweiten Gesamtmarkt (+22,3 Prozent) liegt der Konzern damit deutlich vor dem Wettbewerb. Ein Grund für das gute Abschneiden des Unternehmens ist vor allem die junge und umweltfreundliche Modellpalette. Aber auch die niedrigen Basiswerte im verkaufsschwachen Januar des Vorjahrs trugen zum deutlichen Auslieferungsplus bei.

 

Auslieferungen in Deutschland verzeichnen hohes Plus

In Deutschland lieferten die Marken des Konzerns im Januar 71.800 (53.300; +34,6 Prozent) Fahrzeuge aus. Davon verkaufte die Kernmarke Volkswagen im Heimatmarkt Deutschland 44.100 Pkw (29.500; +49,5 Prozent). Sehr erfolgreich war auch die Marke Skoda. Sie erzielte ein Verkaufsplus von 73,2 Prozent auf 8.000 (4.600) Einheiten. Audi erreichte mit 11.700 (10.700) Einheiten ebenfalls eine Steigerung von 9,3 Prozent. „Die Nachwirkungen der Umweltprämie haben im Januar noch einmal für ein ordentliches Plus gesorgt. Diese Entwicklung wird sich im Jahresverlauf aber deutlich abschwächen, wobei wir weiter Marktanteile gewinnen wollen“, sagte Klingler.

Deutlich positive Entwicklung in den USA und China

In den USA erreichte der Konzern mit im Januar 24.600 (17.600) Auslieferungen einen erfreulich hohen Zuwachs von 40,1 Prozent. Das Unternehmen erzielte damit auch ein deutlich besseres Ergebnis als der Gesamtmarkt (+6,3 Prozent). In China steigerte der Volkswagen Konzern zum Jahresauftakt erneut seine Verkäufe deutlich. Mit 166.900 ausgelieferten Fahrzeugen (83.900; +98,8 Prozent) verdoppelte das Unternehmen die Auslieferungen nahezu.

Im europäischen Gesamtmarkt verkauften die Marken des Konzerns im Januar 242.800 (183.100) Fahrzeuge und erzielten damit ein deutliches Plus von 32,6 Prozent, in Westeuropa betrug das Wachstum sogar 39,1 Prozent auf 218.900 (157.400) Einheiten.

In Russland dagegen erzielte der Konzern mit 5.100 (6.600; -22,3 Prozent) Pkw gegenüber dem Vorjahr ein schwächeres Ergebnis, schnitt aber im Vergleich zum russischen Gesamtmarkt (-35,8 Prozent) deutlich besser ab.

Vorbildlicher Start der Marke Volkswagen Pkw zu Jahresbeginn

Die Marke Volkswagen Pkw verzeichnete einen gelungenen Auftakt: 359.300 (245.800; +46,2 Prozent) Fahrzeuge verkaufte die Kernmarke im Januar weltweit. Bei den Volkswagen Fahrzeugmodellen belegte der Golf mit weltweit 45.600 (29.300; +55,8 Prozent) Auslieferungen souverän die Spitze, gefolgt vom Polo mit 40.200 (22.000; +82,8 Prozent) Einheiten. Im größten Einzelmarkt China konnte sich die Marke kräftig steigern. So wurden im Januar 135.200 (70.300; +92,4 Prozent) Einheiten ausgeliefert.

Audi, Skoda und Seat starten im Januar mit hohen Wachstumsraten

Audi konnte im Januar seine Position verteidigen und setzte weltweit 77.800 (56.100, +38,6 Prozent) Fahrzeuge ab. Im stärksten Markt China lieferte die Marke aus Ingolstadt 16.800 (7.800; +114,9 Prozent) Einheiten aus. An der Spitze bei den Fahrzeugmodellen steht die A4 Limousine mit 15.400 (9.200; +66,0 Prozent) verkauften Einheiten.

Die tschechische Marke Škoda lieferte im Januar weltweit 54.100 (35.000) Fahrzeuge aus. Dies entspricht einem Plus von 54,5 Prozent. Einen kräftigen Verkaufszuwachs erzielte die Marke dabei in China mit 14.700 (5.800; +154,7 Prozent) verkauften Fahrzeugen. Hier war die speziell für dieses Land ausgestattete Octavia Limousine das beliebteste Fahrzeugmodell. Auch in Tschechien legte die Marke mit 4.200 (3.000; +39,7 Prozent) ausgelieferten Pkw weiter zu.

Erfreulich waren auch die Auslieferungen von SEAT. Die spanische Marke verkaufte zu Jahresbeginn weltweit 24.300 (19.800; +22,9 Prozent) Fahrzeuge. Die Marke war besonders in den Volumenmärkten in Westeuropa erfolgreich. Im Heimatmarkt Spanien verkaufte SEAT 6.300 (5.000; +25,6 Prozent) Einheiten. Das erfolgreichste Fahrzeug ist aktuell der Ibiza. Davon lieferte das Unternehmen weltweit 12.700 (11.300; +12,2 Prozent) Pkw aus.

Artikel "VW Konzern startet 2010 mit deutlichem Auslieferungsplus" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren