Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Freitag, 12. März 2010 VW läutet Elektro-Ära in China ein

printBericht drucken

VW Lavida. Foto: VW/auto-reporter.netVW Lavida. Foto: VW/auto-reporter.net

Volkswagen reagiert auf den Wandel an den internationalen Automärkten und auf Trends, die sich ihren Weg bahnen, und setzt dabei vordringlich auf Märkte wie China. Eigens für den dortigen Markt will Europas größter Autobauer ein strombetriebenes Serienfahrzeug bauen. Dabei soll es sich um das auf dem Golf basierende Modell Lavida handeln, berichtet die „Financial Times Deutschland“.

 

"In Westeuropa und Deutschland werden die Märkte deutlich zurückgehen. Rückenwind spüren wir dagegen in China, Brasilien und Indien", sagte VW-Konzernchef Martin Winterkorn bei der gestern vorgestellten Unternehmensbilanz für 2009. So haben die Wolfsburger trotz der durch die Abwrackprämie geförderten Kauflust ihren Absatz zwar auf 6,3 Millionen Fahrzeuge um 1,3 Prozent steigern können, doch nur 52 Prozent der Fahrzeuge wurden in Europa abgesetzt. 2008 waren es noch gut 56 Prozent. Ohne den chinesischen Markt wäre der Verkauf um 6,1 Prozent zurückgegangen.

Den Rückenwind in China wollen die Wolfsburger nun nutzen, um speziell auch auf dem Gebiet der Elektroantriebe Boden gutzumachen. Spätestens in drei Jahren möchte Volkswagen in China ein elektrobetriebenes Serienfahrzeug bauen, erfuhr die „FTD“ aus dem Topmanagement. Ende April will der Autobauer die Elektroversion des speziell für China gefertigten Modells Lavida auf der Motorshow in Peking vorstellen. Die Basis des elektrischen Lavida stellt der Golf. Ein Partner beim Bau des Fahrzeugs ist der Batteriehersteller BYD; mit ihm ist VW zu Beginn 2009 eine Partnerschaft eingegangen. Seither bezieht der Autobauer von den Chinesen Batterien zu Forschungszwecken.

Dass Volkswagen sein Engagement auf dem Gebiet der Elektromobilität gerade in China vorantreibt, hat mehrere Gründe. Zum einen zählt das Reich der Mitte nicht nur wie auch Indien und Brasilien als Boommarkt bei der Motorisierung schlechthin. Der zu erwartende Hipe bei der Elektromobilisierung macht diesen Markt besonders interessant. Zudem fördert die chinesische Regierung den Kauf jedes strombetriebenen Wagens mit umgerechnet 6.000 Euro. Eine Summe, die das Gros der Mehrkosten für derartige Fahrzeuge auffangen sollte. Eine gute Ausgangsbasis für die Wolfsburger, die in China schon eine starke Position haben. Mittelfristig sollen auf dem dortigen Markt mehr als zwei Millionen Autos verkauft werden. (auto-reporter.net/arie)

Artikel "VW läutet Elektro-Ära in China ein" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren