Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Donnerstag, 18. März 2010 Volkswagen Emden auf dem Weg zur „Blue Factory“

printBericht drucken

Volkswagen EmdenVolkswagen Emden

Auf dem Gelände des Volkswagen Werks Emden wurde gestern die leistungsstärkste Windkraftanlage der Welt eingeweiht, die von den Stadtwerken Emden betrieben wird. Der Emder Oberbürgermeister, Alwin Brinkmann, und Hubert Waltl, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen Pkw für den Geschäftsbereich „Produktion und Logistik“, gaben gemeinsam mit dem Emder Werkleiter Jens Herrmann den Startschuss für den Anlauf der Windkraftanlage E-126, die rund 20 Millionen Kilowattstunden Energie im Jahr produzieren wird.

 

„Ökologisch nachhaltiges Wachstum ist ein elementarer Bestandteil unserer Strategie 2018. Die kontinuierliche Verbesserung der Umweltverträglichkeit von Produktion und Produkten spielt dabei eine entscheidende Rolle. Diese wegweisende Windenergieanlage ist für das Werk Emden ein weiterer Schritt auf dem Weg zur CO2-neutralen ‚Blue Factory’ “, führte Waltl in seiner Ansprache aus.

Der Emder Werkleiter Jens Herrmann betonte: „Die bestehende erfolgreiche Kooperation zwischen der Stadt Emden, den Emder Stadtwerken, der Firma ENERCON und Volkswagen wird mit der heutigen Einweihung der neuen Windkraftanlage nochmals gefestigt.“

Die Windkraftanlage E-126 ist die weltweit leistungsstärkste Anlage ihrer Art. Mit einer Nennleistung von 6.000 Kilowattstunden und einer Jahresproduktion von 20 Millionen Kilowattstunden deckt die Anlage den Energiebedarf von rund 5.000 privaten Haushalten. Sie ist damit eine von nunmehr elf Windkraftanlagen, die am Standort Emden betrieben werden. Geplant ist, den Anteil der Windenergie in Zukunft weiter zu steigern. Dazu sollen neue Anlagen installiert und auch vorhandene durch leistungsstärkere Anlagen ersetzt werden.

Das Volkswagen Werk Emden nutzt neben Windkraftanlagen auch Sonnenenergie und Biomasse zur Energiegewinnung. Im Jahr 2008 wurde die „Volkswagen Belegschaftsgenossenschaft für regenerative Energien am Standort Emden“ als Betreiberin der werkseigenen Photovoltaikanlage gegründet. Im Dezember vergangenen Jahres wurde auf dem Gelände des Volkswagen Werkes auf einer Fläche von 400.000 m2 der Energiewald angelegt, der jährlich etwa 200.000 Liter heizöläquivalenten Brennstoff liefern soll. Insgesamt deckte das Werk Emden 2009 bereits rund ein Drittel seines gesamten Energiebedarfes aus regenerativ erzeugter Energie.

Die Erweiterung des Emder Windparks durch die Inbetriebnahme der Windkraftanlage E-126 ist ein Beleg für die konsequente Anwendung des „Think Blue.“-Leitmotivs der Marke Volkswagen. „Think Blue.“ ist gleichermaßen Unternehmenshaltung und Selbstverpflichtung für eine nachhaltige Mobilität. Für Volkswagen stehen dabei eine ressourcen- und umweltschonende Produktion sowie energieeffiziente Fahrzeuge im Mittelpunkt. Das Werk Emden, wo u.a. der Passat „BlueMotion“ gefertigt wird, setzt diese Leitidee durch den hohen Anteil regenerativer Energieerzeugung um.

Volkswagen in Emden

Das Volkswagen Werk in Emden wurde 1964 gegründet. Seit Mai 2005 werden hier die Passat Limousine und der Passat Variant in der sechsten Generation gefertigt. 2008 lief der Passat CC an, der exklusiv in Emden gefertigt wird. Im vergangenen Jahr fertigten die 8.700 Mitarbeiter am Standort Emden insgesamt 200.000 Fahrzeuge.

Artikel "Volkswagen Emden auf dem Weg zur „Blue Factory“" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren