Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Freitag, 23. April 2010 Auto China 2010: Marktführer VW will Verkäufe verdoppeln

printBericht drucken

Foto: unitedpictures/auto-reporter.netFoto: unitedpictures/auto-reporter.net

Anlässlich der „Auto China 2010“, die vom 23. April bis zum 2. Mai in Peking ihre Pforten öffnet, hat der dortige Marktführer Volkswagen Bilanz gezogen und einen Ausblick auf seine künftige Strategie gegeben. Europas größter Automobilbauer konnte im Reich der Mitte seine Stellung als Marktführer behaupten.

 

Im Vergleich zum Jahr 2008 hat der Konzern seine Verkaufszahlen um mehr als ein Drittel (37 %) gesteigert. Wurden 2008 noch etwas mehr als eine Million Fahrzeuge verkauft, waren es im vergangenen Jahr 1,4 Millionen Einheiten. Den größten Zuwachs im Konzern verbuchte Skoda mit einem Absatzplus von 106 Prozent.

Die Wolfsburger sind fest entschlossen, sich ihre Position auf dem chinesischen Markt nicht streitig machen zu lassen und die Nummer 1 zu bleiben. Sicherstellen soll das ihre „Strategie 2018“; in ihr sind Innovation, Leistung und Verantwortung festgeschrieben. So wollen die Wolfsburger u.a. jährlich vier Neuvorstellungen auf den Markt bringen und die Verkaufszahlen sowie die Zahl der Händler verdoppeln. Nicht zuletzt soll auch die mit dem japanischen Autobauer Suzuki eingegangene strategische Partnerschaft dazu dienen, die Position VWs in den asiatischen Wachstumsmärkten zu stärken.

Welche Bedeutung der chinesische Automarkt für den VW-Konzern hat, demonstriert der Autobauer mit seinem grandiosen Auftritt auf der Motorshow in Chinas Hauptstadt: Zur Präsentation seiner Marken hat Volkswagen eigens eine riesige Halle gebaut. – Es ist der größte Messe-Auftritt überhaupt … (auto-reporter.net/arie)


Artikel "Auto China 2010: Marktführer VW will Verkäufe verdoppeln" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Retail Renault Group an der autoXpérience Genève 2025
Retail Renault Group (RRG) Schweiz ist mit Renault, Dacia un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren