Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Donnerstag, 29. April 2010 VW Konzern: Wachstum in China übertrifft Erwartungen

printBericht drucken

Der Volkswagen CC feiert seine Premiere auf der diesjährigen Auto China Messe in Peking. Foto: unitedpictures/auto-reporter.net Der Volkswagen CC feiert seine Premiere auf der diesjährigen Auto China Messe in Peking. Foto: unitedpictures/auto-reporter.net

Aufgrund der dynamischen Entwicklung des chinesischen Automobilmarktes erhöht Volkswagen das laufende Investitionsprogramm für China um zusätzliche 1,6 Milliarden Euro. Damit sollen unter anderem zwei neue Standorte entstehen. Bereits im vergangen Jahr hatte Volkswagen ein Investitionsvolumen in Höhe von 4,4 Milliarden Euro für die Aktivitäten des Konzerns in China beschlossen. Mit der Gesamtsumme von jetzt 6 Milliarden Euro will der Konzern in China seine führende Stellung auf einem der wichtigsten Absatzmärkte der Automobilbranche behaupten und weiter ausbauen.

 

„Das Wachstum des chinesischen Marktes übertrifft alle Erwartungen“, sagte Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft. „Mit einer attraktiven Produktpalette ist der Volkswagen Konzern auf diesem Zukunftsmarkt schon heute bestens positioniert. Mit den zusätzlichen Investitionen stellen wir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des Volkswagen Konzerns in China“, versichert Winterkorn. Das umfangreiche Investitionsprogramm in neue Modelle und weitere Kapazitäten in China wird aus dem Cash Flow der Joint Ventures Shanghai Volkswagen und FAW-Volkswagen finanziert und wurde durch den Aufsichtsrat der Volkswagen Aktiengesellschaft bestätigt.

„Mit diesen Investitionen werden wir die Einführung neuer Modelle und modernster Technologien in den chinesischen Markt weiter vorantreiben. Der Volkswagen Konzern ist überzeugt davon, auf diesem Wege die Marktführerschaft in China zu verteidigen und auch im Bereich der alternativen Antriebstechnologien eine führende Stellung einnehmen zu können. Unser langfristiges Ziel, die Verdopplung unseres Absatzes auf zwei Millionen Fahrzeuge, werden wir planmäßig erreichen“, sagte Dr. Winfried Vahland, Präsident und CEO der Volkswagen Group China. Im Jahr 2010 wird der Volkswagen Konzern insgesamt sieben neue oder überarbeitete Modelle aus lokaler Produktion in den chinesischen Markt einführen. Davon wurden bereits die neuen Volkswagen-Modelle Golf GTI und Tiguan LWB (long wheelbase) sowie die überarbeiteten Versionen des Jetta A2 und des Škoda Octavia im ersten Quartal erfolgreich im Markt positioniert.

Der Volkswagen CC feiert seine Premiere auf der diesjährigen Auto China Messe in Beijing. Damit fertigt der Volkswagen Konzern derzeit die folgenden Fahrzeugmodelle in China: Volkswagen Polo (als Fließ- und Stufenheck), Cross Polo, Lavida, Santana, Santana Vista, Passat New Lingyu, Touran, Tiguan LWB (long wheelbase), Golf, Golf GTI, New Bora, Jetta, Sagitar und Magotan sowie den Škoda Fabia, Octavia und Superb als auch Audi A4 L (long wheelbase), Audi A6 L (long wheelbase) und Audi Q5. Der Volkswagen Konzern hat im ersten Quartal 2010 insgesamt 457.259 Fahrzeuge (2009: 284.146 Fahrzeuge, +60,9 Prozent) an Kunden in China und Hong Kong ausgeliefert. (auto-reporter.net/pha)

Artikel "VW Konzern: Wachstum in China übertrifft Erwartungen" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren