Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Dienstag, 4. Mai 2010 VW fordert Schulterschluss der Industrie bei Elektromobilität

printBericht drucken

Prof. Dr. Martin Winterkorn (l), Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, und Bundeskanzlerin Angela Merkel feiern am Montag (19.04.2010) auf der Hannover Messe die Weltpremiere des Volkswagen Milano Taxi Prof. Dr. Martin Winterkorn (l), Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, und Bundeskanzlerin Angela Merkel feiern am Montag (19.04.2010) auf der Hannover Messe die Weltpremiere des Volkswagen Milano Taxi

Der Volkswagen-Konzern hat sich für eine gemeinsame Kraftanstrengung der deutschen Wirtschaft beim Thema Elektromobilität ausgesprochen. "Automobilindustrie, Energieversorger, Wissenschaft und Politik müssen in engem Schulterschluss zusammenarbeiten", sagte Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, am Montag bei einem Spitzengespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen des "E-Mobilitätsgipfels" in Berlin.

 

Um der Elektromobilität zum Durchbruch zu verhelfen, müssen nach den Worten von Prof. Dr. Winterkorn angesichts von Milliardeninvestitionen etwa in die Batterietechnologie mehrere Punkte erfüllt werden. Die deutsche Automobilindustrie brauche "eine gezielte und langfristig ausgerichtete Forschungsförderung für unsere Unternehmen und Universitäten". Es reiche zudem nicht, Batterien und elektrische Schlüsselkomponenten in Deutschland zu entwickeln, sagte Prof. Winterkorn und betonte: "Wir müssen und wollen sie auch hierzulande bauen." Angesichts des massiven Engagements, mit dem China, die USA oder Frankreich bei der Elektromobilität voranpreschten und bezüglich möglicher Kaufanreize für Elektroautos in Deutschland, erklärte Prof. Winterkorn, dass Volkswagen keinen Subventionswettlauf wolle. Statt dessen komme es auf "gute und faire Startbedingungen" an.

Darüber hinaus bedarf es neben alltagstauglichen, bezahlbaren und sicheren Elektroautos auch einer leistungsfähigen und flächendeckenden Infrastruktur. Dabei ist der umfassende Zugang zu den Ladestationen ebenso wichtig wie die vom Betreiber unabhängige Stromlieferung. "Der Kunde soll also Tarif und Tarifpartner frei wählen können", forderte Prof. Winterkorn. Nur so lasse sich Wettbewerb stimulieren und nur so handele man im Interesse aller Autofahrer.

Ein wesentlicher Punkt, um der Elektromobilität in Deutschland zum Durchbruch zu verhelfen, sind regenerative Energiequellen wie Wind, Sonne und Wasser. "Unser Ziel muss das Null-Emissionsfahrzeug sein, das mit Strom aus regenerativen Energiequellen angetrieben wird", sagte Prof. Winterkorn.

Artikel "VW fordert Schulterschluss der Industrie bei Elektromobilität" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren