Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Freitag, 28. Mai 2010 Sesselwechsel bei der Volkswagen Group

printBericht drucken

Prof. Dr. Winfried Vahland (53) wird mit Wirkung zum 1. September 2010 zum Vorstandsvorsitzenden von Skoda Auto berufen. Prof. Dr. Winfried Vahland (53) wird mit Wirkung zum 1. September 2010 zum Vorstandsvorsitzenden von Skoda Auto berufen.

Prof. Dr. Winfried Vahland (53) wird mit Wirkung zum 1. September 2010 zum Vorstandsvorsitzenden von Skoda Auto berufen. Seine Nachfolge als President und CEO der Volkswagen Group China wird Dr. Karl-Thomas Neumann (49) übernehmen, zurzeit Konzernbeauftragter für Elektro-Traktion in Wolfsburg. Der jetzige Vorstandsvorsitzende von Skoda, Reinhard Jung (59), wird in den Ruhestand wechseln.

 

Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, stellte heute in Wolfsburg fest: „Reinhard Jung hat sich erfolgreich für die Weiterentwicklung der Traditionsmarke Skoda eingesetzt. Dafür und für seine Verdienste in seinen vorangegangenen Funktionen dankt ihm der Konzern nachdrücklich." Mit Winfried Vahland sei ein Nachfolger mit herausragender Erfahrung in der Führung von Unternehmen und Marken gewonnen worden. „Winfried Vahland hat großen Anteil daran, dass China der zweite Heimatmarkt von Volkswagen geworden ist", betonte Winterkorn. „Auch Karl-Thomas Neumann wird dort wegweisende Impulse geben – unternehmerisch und als ausgewiesener Fachmann für Zukunftstechnologien."

Winfried Vahland kam 1990 zu Audi nach Ingolstadt, wo er das Controlling von Unternehmensplanung und Ergebnisanalyse sowie des Vertriebs übernahm. 1993 wechselte der Wirtschafts-Ingenieur als Leiter des Konzerncontrolling nach Wolfsburg. 1995 wurde ihm die Vertriebssteuerung für den Konzern und die Marke Volkswagen übertragen. Bei Volkswagen do Brasil verantwortete er von 1997 bis 2002 als Vice President die Bereiche Finanzen und Strategie. Anschließend wurde er bei Skoda zum Vorstandsmitglied für den Kaufmännischen Bereich berufen, 2003 darüber hinaus zum Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden. Im Juli 2005 wechselte Vahland in seine heutige Funktion.

Karl-Thomas Neumann studierte Elektrotechnik. Von 1989 bis 1993 forschte er am Fraunhofer Institut mit dem Schwerpunkt Fahrzeugelektronik. Anschließend war er bei Motorola Semiconductor als Ingenieur und als Leiter der Strategie für den Automobilbereich tätig. 1999 wechselte Neumann zum Volkswagen Konzern nach Wolfsburg. Dort leitete er die Elektronikforschung, die Elektronikstrategie und später den Bereich Elektrik / Elektronik der Marke Volkswagen, bevor er 2004 in den Vorstand Automotive Systems der Continental AG berufen wurde. Von August 2008 bis September 2009 war er Vorstandsvorsitzender der Continental AG.

Reinhard Jung kam nach einem Maschinenbau-Studium 1974 zum Volkswagen Konzern. Er arbeitete als Projekt-Ingenieur in verschiedenen Funktionen, bevor er zum Leiter der Auslandsproduktion ernannt wurde. Nach Einsätzen in der Zentralplanung Wolfsburg und Salzgitter leitete er die Markensteuerung Volkswagen. Von 1996 bis 2001 war er Werkleiter

in Braunschweig, anschließend leitete er die Volkswagen de Mexico als Präsident. 2004 wurde Jung zum Vorstand der Marke Volkswagen für Produktion und Logistik berufen. Seit Oktober 2007 ist er Vorstandsvorsitzender von Skoda Auto.

Artikel "Sesselwechsel bei der Volkswagen Group" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren