Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Donnerstag, 23. September 2010 Volkswagen errichtet neues Motorenwerk in Mexiko

printBericht drucken

Volkswagenwerk Puebla Volkswagenwerk Puebla

Der Volkswagen Konzern errichtet im Rahmen seiner langfristigen Wachstumsstrategie für Nordamerika ein neues Motorenwerk in Silao im zentralmexikanischen Bundesstaat Guanajuato. Otto Lindner, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen de México, gab die Entscheidung am heutigen Mittwoch in Mexico City im Beisein des mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón und des Gouverneurs des Bundesstaates Guanajuato, Juan Manuel Oliva Ramiréz, bekannt. Die Bauarbeiten werden noch in diesem Jahr beginnen. Ab 2013 sollen am Standort Silao mithilfe modernster Fertigungstechnik Motoren produziert werden.

 

„Nordamerika ist und bleibt einer der größten und wichtigsten Automobilmärkte”, erklärte Prof. Dr. Jochem Heizmann, Mitglied des Vorstands der Volkswagen Aktiengesellschaft für den Geschäftsbereich Konzern Produktion. „Der aktuelle Kapazitätsausbau des Werks in Puebla, der bevorstehende Produktionsbeginn im amerikanischen Chattanooga sowie die Errichtung eines neuen Motorenwerkes in Silao machen deutlich, dass der Volkswagen Konzern auch in Nordamerika in die Offensive geht.”

Die Stärkung der Marktposition des Volkswagen Konzerns in Nordamerika ist ein wesentlicher Baustein der weltweiten Wachstumsstrategie. In diesem Rahmen plant der Volkswagen Konzern, ab 2018 jährlich eine Million Fahrzeuge in den USA zu verkaufen. Kernelemente dieser Strategie sind auf die Bedürfnisse der US-Kunden zugeschnittene Fahrzeuge wie der neue Jetta oder der New Midsize Sedan, die in den nordamerikanischen Werken mit einem hohen Lokalisierungsgrad produziert werden.

Das neue Werk in Silao wird ab 2013 die Fahrzeugwerke im mexikanischen Puebla und US-amerikanischen Chattanooga mit Motoren neuester Generation versorgen. Die Jahreskapazität des neuen Werkes ist auf 330.000 Motoren ausgelegt. Das Investitionsvolumen für die Entwicklung des neuen Aggregates sowie die Errichtung des Standorts beträgt insgesamt 550 Millionen US-Dollar (400 Millionen Euro). Mittel­fristig wird Volkswagen am Standort Silao rund 700 neue Mitarbeiter beschäftigen. Darüber hinaus entstehen in der Region weitere Arbeits­plätze bei Zulieferern und in der Logistik. Der Volkswagen Konzern hatte sich für Silao als neuen Motoren-Standort entschieden, da die Region neben qualifizierten Arbeitskräften und einer entwickelten Zulieferstruktur ein bereits erschlossenes, 60 Hektar großes Gelände mit bestehender Verkehrsinfrastruktur bietet.

Der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen de México, Otto Lindner, verwies auf die große Bedeutung des neuen Motorenwerks für das Unternehmen: „In über 40 Jahren hat sich unser Werk in Puebla zu einem der größten Fahrzeugwerke des Konzerns entwickelt. Die Entscheidung für einen zweiten Standort in Mexiko ist ein weiterer konsequenter Schritt im Rahmen unserer Wachstumsstrategie.“

Aktuell werden im mexikanischen Puebla die Modelle Volkswagen Jetta, Golf Variant und New Beetle produziert. In Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee startet ab 2011 die Produktion des New Midsize Sedan.

Artikel "Volkswagen errichtet neues Motorenwerk in Mexiko" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren