Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Sonntag, 9. Januar 2011 VW wird vom Jäger zum Gejagten

printBericht drucken

VWVW

Volkswagen ist nach eigener Darstellung im Ringen mit Toyota um die weltweite Marktführerschaft inzwischen selbst vom Jäger zum Gejagten geworden. "Unsere Konkurrenten haben Volkswagen zum Zielwettbewerber erklärt", warnt VW-Chef Martin Winterkorn in einem vertraulichen Rundschreiben, dass der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche vorliegt. „Das ist eine neue Situation für uns und darauf müssen wir uns einstellen“. Auch im Rückblick auf 2010 sehe der Vorstand besonders den koreanischen Hersteller Hyundai als "starke neue Kraft in vielen Märkten", unterstreicht VW-Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch in dem Schreiben an die VW-Führungskräfte : "In Europa haben die Koreaner in diesem Jahr erstmals Toyota im Absatz überholt!".

 

Dabei rügt der Finanzmanager die zu niedrigen Wolfsburger Erträge. „Weltweit sind wir nach Absatz bereits die Nummer 2 unter den Automobilherstellern. Bei der operativen Rendite liegen wir hingegen lediglich auf dem siebten Rang. Das ist zur Erreichung unserer für 2018 gesteckten Ziele nicht ausreichend", bekräftigt Pötsch. "Trotz aller Erfolge dürfen wir nicht selbstzufrieden werden", mahnt VW-Chef Winterkorn. "Die globalisierte Wirtschaftswelt und das Automobilgeschäft sind unberechenbar geworden".

Im härter werdenden Wettbewerb will Winterkorn vor allem auf seine Kernmarke setzen: „Volkswagen ist das Herz dieses Konzerns. Nur mit einer starken Marke Volkswagen werden wir die Ziele der Strategie mach 18 erreichen“. Noch allerdings wird VW als Marke weltweit unterschiedlich stark wahrgenommen: "Insbesondere in den Regionen, in denen das Wachstum von Volkswagen bis 2018 vorrangig stattfindet (BRIC-Staaten und USA), besteht enormer Handlungsbedarf, um die Marke auf ein Top-Niveau zu bringen", werden in dem Rundschreiben wichtige Aufgaben für das VW-Management umrissen.

Volkswagen hatte am Freitag, 7. Januar 2011, bekannt gegeben, 2010 weltweit erstmals einen „Auslieferungsrekord von 4,5 Millionen Fahrzeugen“ erreicht zu haben. Das entspricht einem Plus von 13,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit erreiche VW einen „Weltmarktanteil von inzwischen 7,7 Prozent und ein operatives Ergebnis, das sich sehen lassen kann“, lobt Winterkorn in dem vertraulichen Papier. (Auto-Reporter.NET/um)

Vor der Weltpresse verkündete Jonathan Browning, seit 1. Oktober 2010 Vorstandsvorsitzender der VW Group of America, in seinem US-Headquarters in Washington, dass der Konzern im vergangenen Jahr rund 360.000 Fahrzeuge in Notdamerika abgesetzt hat. Das entspricht einer Steigerung des Marktanteils von 2,9 auf 3,1 Prozent. Bis zum Jahr 2018 soll die magische Million überschritten werden: Davon 800.000 Volkswagen und 200.000 Fahrzeuge anderer Konzernmarken. Maßgeblichen Anteil werden daran der in Amerika gebaute und in diesem Jahr vorgestellte neue Jetta haben sowie die jetzt in Detroit vorgestellte neue Midsize Limousine auf Basis des Passat, die in den USA zum Kampfpreis von 15.000 Dollar gegen Toyota Camry und Honda Accord antreten soll. In dem neuen VW-Werk in Chattanooga, Tennessee sollen schon in diesem Jahr 150.000 Autos für den nordamerikanischen Markt vom Band rollen. (Auto-Reporter.NET/um)

Artikel "VW wird vom Jäger zum Gejagten" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Limitierte Auflage der A110 R zum 70. Geburtstag
Die Marke Alpine feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Beste...
Alpine A390 wird am 27. Mai 2025 vorgestellt
Weltpremiere für die neue Alpine A390: Das vollelektrische S...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren