Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Samstag, 14. Mai 2011 VW erzielt nach vier Monaten Plus bei Auslieferungen

printBericht drucken

Der Volkswagen Konzern hat auch in den ersten vier Monaten des Jahres weltweit seine Auslieferungen steigern können. Europas größter Automobilhersteller lieferte in diesem Zeitraum 2,66 (Januar – April 2010: 2,34; +13,9 Prozent)* Millionen Fahrzeuge aus. Damit wies der Konzern erneut eine deutlich bessere Entwicklung als der Weltmarkt (+7,7 Prozent) aus. Ein Plus verzeichnet das Unternehmen auch für den Einzelmonat April, in dem 690.900 (April 2010: 603.500; +14,5 Prozent)* Fahrzeuge verkauft wurden. „Die Auslieferungen unserer Konzernmarken haben sich auch im April wie erwartet positiv entwickelt“, erklärte Konzernvertriebsvorstand Christian Klingler am Freitag in Wolfsburg. „Damit haben wir einen guten Start in das zweite Quartal verzeichnet. Diesen Schwung wollen wir auch in die nächsten Monate mitnehmen.“

 

Die Marken des Konzerns lieferten von Januar bis April in Gesamt-Europa 1,23 (1,13; +8,4 Prozent) Millionen Fahrzeuge aus. In der Vertriebsregion Westeuropa (ohne Deutschland) übernahmen 703.000 (665.100; +5,7 Prozent) Kunden ein neues Fahrzeug. Ein deutliches Plus verzeichneten die Konzern-Marken in Zentral- und Osteuropa. Hier lieferte das Unternehmen in den ersten vier Monaten 155.400 (119.500; +30,0 Prozent) Fahrzeuge aus. Im Heimatmarkt Deutschland erreichte der Volkswagen Konzern mit 367.000 (345.500) Auslieferungen ein Plus von 6,2 Prozent.

Auch auf dem amerikanischen Kontinent entwickelten sich die Auslieferungen positiv. So stiegen die Verkäufe in der Region Nordamerika per April um 17,9 Prozent auf 201.700 (171.000) Fahrzeuge. Davon entfielen 131.500 (112.600; +16,8 Prozent) Auslieferungen auf den Einzelmarkt USA. Im gleichen Zeitraum lieferte der Volkswagen Konzern in der Region Südamerika 295.300 (276.100; +6,9 Prozent) Autos an Kunden aus.

Deutliche Steigerungen verzeichnete der Konzern in der Vertriebsregion Asien / Pazifik. 837.300 (683.400; +22,5 Prozent) Fahrzeuge wurden hier bis April an Kunden ausgeliefert. Auf China als größten Einzelmarkt entfielen davon 741.200 (620.500; +19,5 Prozent) Einheiten. Deutlich zulegen konnte das Unternehmen mit 37.200 (10.400; +256,6 Prozent) Auslieferungen in Indien.

Alle Konzern-Marken mit stabilem Auslieferungsplus

Die Einzelmarke Volkswagen Pkw erreichte mit 1,66 (1,49) Millionen weltweiten Auslieferungen von Januar bis April ein Wachstum vom 11,2 Prozent. Besonders positiv entwickelte sich die Marke in China. Hier lieferte Volkswagen Pkw 578.200 (494.000; +17,0 Prozent) Fahrzeuge an Kunden aus. In der Region Nordamerika übergab Volkswagen Pkw im gleichen Zeitraum 17,1 Prozent mehr Fahrzeuge (149.400; 127.600); in der Region Zentral- und Osteuropa verzeichnete die Marke ein Plus von 37,7 Prozent auf 53.900 (39.200) Auslieferungen.

Auch Audi setzte das Wachstum der letzten Monate fort und lieferte in den ersten vier Monaten weltweit 422.000 (360.700; +17,0 Prozent) Fahrzeuge aus. Besonders in Südamerika (+26,8 Prozent) und in Asien / Pazifik (+23,3 Prozent) legte die Premiummarke aus Ingolstadt zu. In Europa konnte sich Audi ebenfalls weiter steigern. Hier wurden per April 250.100 (220.300; +13,6 Prozent) Einheiten ausgeliefert.

Der tschechische Automobilhersteller Škoda lieferte von Januar bis April weltweit 295.300 (242.100; +22,0 Prozent) Einheiten aus. Positiv entwickelte sich Škoda in Zentral- und Osteuropa, wo 71.600 (56.900; +25,8 Prozent) Fahrzeuge an Kunden übergeben wurden, sowie im Raum Asien / Pazifik mit 86.100 (62.000; +39,0 Prozent) Auslieferungen.

SEAT setzte in den ersten vier Monaten weltweit 121.200 (117.300) Fahrzeuge ab und legte damit um 3,2 Prozent zu. Erfreulich entwickelten sich die Auslieferungen der spanischen Marke in Deutschland, wo 17.000 (13.500; +25,7 Prozent) Modelle abgesetzt wurden. Auch in Italien konnte die Marke zulegen und lieferte 6.900 (6.000; +14,8 Prozent) aus.

Volkswagen Nutzfahrzeuge erzielte von Januar bis April ein deutliches Plus von 31,1 Prozent und verkaufte 164.200 (125.200) Einheiten. Auf den westeuropäischen Märkten steigerte sich das Unternehmen dabei um 29,0 Prozent auf 53.200 (41.300) Einheiten (Westeuropa ohne Deutschland), in Zentral- und Osteuropa gar um 61,5 Prozent (10.200; 6.300).

*) ohne Scania

Artikel "VW erzielt nach vier Monaten Plus bei Auslieferungen" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren