Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Donnerstag, 26. Juli 2012 Volkswagen eröffnet neues Fahrzeugwerk in China

printBericht drucken

Der Volkswagen Konzern schafft weitere Kapazitäten im Wachstumsmarkt China. Prof. Dr. Jochem Heizmann, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG und künftig verantwortlich für das neu geschaffene Konzernressort „China“, sowie Dr. Michael Macht, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG für den Geschäftsbereich „Konzern Produktion“, haben am heutigen Donnerstag gemeinsam mit Hu Maoyuan, Aufsichtsratsvorsitzender der SAIC Motor Corporation Ltd., das neue Werk von Shanghai Volkswagen (SVW) im ostchinesischen Yizheng eröffnet. Die Fabrik ist auf eine jährliche Fertigungskapazität von rund 300.000 Fahrzeugen ausgelegt.

 

Heizmann, der bereits im Juli 2010 den Startschuss für dieses neue Werk gab, hob die gute Zusammenarbeit mit den chinesischen Partnern im Verlauf des gemeinsamen Fabrikprojektes hervor. „Mit einer Bauzeit von zwei Jahren eröffnen wir unseren neuen Standort in Yizheng sogar früher als geplant. Die neue Fabrik gehört zu den umweltfreundlichsten Werken des Volkswagen Konzerns. Mit modernen Technologien und neuen Fertigungsverfahren werden wir die Zukunft der Autonation China weiterhin maßgeblich mitgestalten", so Heizmann.

Gemeinsam mit Hu Maoyuan (SAIC) und Vertretern der Provinzregierung Jiangsu startete Heizmann heute die Produktion des Volkswagen Polo. Yizheng wird als zweiter Standort dieses Modells in China die Flexibilität in der Produktion deutlich erhöhen. Die Planungen sehen vor, die lokale Produktion in Yizheng in einem nächsten Schritt auch um Modelle der Marke ŠKODA zu erweitern.

Das rund 300 km nordwestlich von Shanghai entfernt gelegene Werk Yizheng schafft rund 3.700 Arbeitsplätze in der Region. Mit eigenem Presswerk, Karosseriebau, Lackiererei und Endmontage verfügt die Fabrik über eine jährliche Produktionskapazität von rund 300.000 Fahrzeugen. Auf dem rund 1,3 Millionen Quadratmeter großen Fabrikgelände wurden zudem ein Technisches Prüfzentrum, eine Trainingsakademie zur Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter sowie ein Energiezentrum errichtet.

Der Standort Yizheng arbeitet mit höchsten Lackierstandards und verwendet geothermische Energie zur Beheizung oder Kühlung der Fabrikhallen. Zur „Betankung" der Flurförderfahrzeuge in der Fabrik oder der e-bikes der Mitarbeiter wird flächendeckend Solarenergie genutzt. Volkswagen setzt damit neue Standards im Bereich der nachhaltigen und ressourceneffizienten Automobilproduktion in China. Bis 2018 will der Volkswagen Konzern seine Produktion weltweit um 25 Prozent umweltfreundlicher gestalten. Modernste Produktionsverfahren ergänzt um Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs bilden die zentralen Elemente dieser Strategie.

Die Volksrepublik China ist der größte Absatzmarkt des Volkswagen Konzerns. 2011 lieferte Volkswagen in China 2,26 Millionen Fahrzeuge an Kunden aus. Im ersten Halbjahr 2012 stiegen die Auslieferungen um 17,5 Prozent auf rund 1,30 Millionen Einheiten. Mit neuen, marktgerechten Produkten verfolgt die Volkswagen Group China das Ziel, bis 2018 die jährlichen Fertigungskapazitäten auf rund vier Millionen Fahrzeuge zu erhöhen.

Artikel "Volkswagen eröffnet neues Fahrzeugwerk in China" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren