Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Freitag, 22. Februar 2013 Volkswagen erreicht seine Ziele für das Geschäftsjahr 2012

printBericht drucken

Die Volkswagen Aktiengesellschaft hat heute in einer Ad-hoc-Mitteilung ihre Eckzahlen für das Jahr 2012 veröffentlicht. Bei einem Umsatz von 192,7 (Vorjahr: 159,3) Milliarden EUR übertrifft der Konzern mit einem Operativen Ergebnis von 11,5 (11,3) Milliarden EUR das Rekordniveau des Vorjahres.
„Das wirtschaftliche Umfeld für unser Geschäft ist im Jahresverlauf deutlich schwieriger geworden. Dennoch ist es uns gelungen, die selbstgesteckten Ziele für das Jahr 2012 zu erreichen“, sagte Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, am Freitag in Wolfsburg.

 

Das Konzernergebnis vor Steuern belief sich im vergangenen Jahr auf 25,5 (18,9) Milliarden EUR. Darin enthalten sind deutlich positive Effekte aus der letztmaligen Bewertung der Put-/Call-Rechte bezüglich Porsche zum 31. Juli 2012 sowie der Neubewertung der bereits gehaltenen Anteile zum Einbringungsstichtag (insgesamt 12,3 Milliarden EUR). Nach Steuern wurde ein Gewinn von 21,9 (15,8) Milliarden EUR erreicht. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung eine Dividende von 3,50 (3,00) EUR je Stammaktie und 3,56 (3,06) EUR je Vorzugsaktie vorschlagen. Die bereinigte Ausschüttungsquote steigt auf 17,8 (15,7) Prozent und entwickelt sich damit weiter in Richtung der mittelfristigen Zielgröße von 30 Prozent.

Grundsätzlich zuversichtlich zeigte sich Winterkorn für das Jahr 2013: „Auch wir können uns dem harten Wettbewerb und der tiefgreifenden Krise in wichtigen europäischen Märkten nicht ganz entziehen. Zudem sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterhin von Unsicherheit geprägt. Dank unserer hohen Finanz- und Ertragskraft, einer breitgefächerten und attraktiven Modellpalette, der weiter steigenden Präsenz auf allen wichtigen Märkten der Welt und unseres vielfältigen Finanzdienstleistungsangebots sehen wir aber gute Chancen, dass sich der Volkswagen Konzern im laufenden Jahr erneut besser entwickelt als der Wettbewerb.“ Angesichts der aus dem schwierigen Umfeld resultierenden Belastungen besteht für das Operative Ergebnis des Volkswagen Konzerns das Ziel, im Jahr 2013 das Niveau des Vorjahres wieder zu erreichen. Die Auslieferungen an Kunden und Umsatzerlöse sollen den Vorjahreswert übertreffen. „Wenn wir diese Ziele erreichen, dann wird auch 2013 wieder ein gutes Jahr für den Volkswagen Konzern“, so Winterkorn.


Ad-hoc-Mitteilung

Volkswagen präsentiert Konzernabschluss 2012:

- In herausforderndem Umfeld verzeichnet der Volkswagen Konzern ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012

- Operatives Ergebnis übertrifft mit 11,5 (11,3) Mrd. EUR das Rekordniveau des Vorjahres

- Ergebnis vor Steuern steigt auf 25,5 Mrd. EUR; deutlich positive Effekte bezüglich Porsche aus letztmaliger Bewertung der Put-/Call-Rechte zum 31. Juli 2012 und Neubewertung der bereits gehaltenen Anteile zum Einbringungsstichtag (insgesamt 12,3 Mrd. EUR;
Vorjahr 6,6 Mrd. EUR)

- Vorstand und Aufsichtsrat schlagen Erhöhung der Dividende je Stammaktie auf 3,50 EUR und je Vorzugsaktie auf 3,56 EUR für die Volkswagen Aktionäre vor

- Mit 9,3 Mio. Fahrzeugen übertreffen die Auslieferungen erstmals die 9-Millionen-Marke
(+ 12,2 Prozent); Marktanteile erneut ausgebaut

- Strategischer Wachstumskurs mit vollständiger Einbringung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG in den Volkswagen Konzern, Aufstockung des Anteils an der MAN SE und Erwerb von Ducati fortgesetzt

- Netto-Liquidität im Automobilbereich bietet mit 10,6 (17,0) Mrd. EUR finanzielle Stabilität und Flexibilität


Artikel "Volkswagen erreicht seine Ziele für das Geschäftsjahr 2012" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren