Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Freitag, 14. Februar 2014 Volkswagen: Auslieferungen legen um 6,5 Prozent zu

printBericht drucken

Der Volkswagen Konzern ist mit einem deutlichen Auslieferungsplus von 6,5 Prozent* ins neue Jahr gestartet und hat im ersten Monat des Jahres 798.100 (Januar 2013: 749.500)* Fahrzeuge an Kunden übergeben.
„Der Volkswagen Konzern ist gut ins neue Jahr gestartet. Trotz eines Sondereffektes im Januar letzten Jahres aufgrund des Chinese New Year konnten wir die Auslieferungen im ersten Monat diesen Jahres weiter steigern. Zudem verzeichnen wir erste Zuwächse in Europa, vor allem Westeuropa scheint die Talsohle hinter sich zu lassen", erklärte Konzernvertriebsvorstand Christian Klingler am Freitag in Wolfsburg. Klingler weiter: „Mit Blick auf ein herausforderndes Gesamtjahr 2014 ist das ein guter Jahresauftakt."

 

In Gesamteuropa setzten sich die positiven Impulse weiter fort. Hier steigerten die Marken des Konzerns die Auslieferungen im ersten Monat des Jahres um 8,5 Prozent auf 273.700 (252.200) Fahrzeuge. Auf die Region Westeuropa (ohne Deutschland) entfielen davon 146.700 (138.100; +6,3 Prozent) Einheiten. Im Heimatmarkt legte der Konzern deutlich zu: 82.400 (73.900; +11,6 Prozent) Kunden entschieden sich in Deutschland für ein neues Fahrzeug aus dem Konzern. In der Region Zentral- und Osteuropa verkaufte das Unternehmen im gleichen Zeitraum 44.500 (40.200; +10,7 Prozent) Fahrzeuge. Davon entfielen 16.100 (17.400; -7,2 Prozent) Fahrzeuge auf den Einzelmarkt Russland.

In der Region Nordamerika lieferte der Volkswagen Konzern im Januar 57.800 (62.600; -7,7 Prozent) Fahrzeuge aus. 36.900 (42.700; -13,4 Prozent) Auslieferungen entfielen davon auf die USA. In der Region Südamerika übergab der Volkswagen Konzern im gleichen Zeitraum mit 62.200 (77.300) Einheiten 19,5 Prozent weniger Fahrzeuge an Kunden. Auf Brasilien entfielen davon 43.600 (55.400; -21,4 Prozent) Verkäufe.

Erfreuliche Verkaufszahlen verzeichnete der Konzern weiterhin in der Vertriebsregion Asien-Pazifik. Hier wurden zum Jahresauftakt 374.400 (326.200; +14,8 Prozent) Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Auf China (inkl. Hongkong) als größten Einzelmarkt des Konzerns entfielen davon 344.400 (298.300; +15,5 Prozent) Einheiten – und damit erstmals im Monat Januar mehr als 300.000 Fahrzeuge. In Indien gingen die Auslieferungen hingegen auf 5.700 (7.800; -27,4 Prozent) Fahrzeuge zurück.

Die Konzern-Marken im Überblick

Die Marke Volkswagen Pkw erreichte mit 515.700 (491.900; +4,8 Prozent) weltweiten Auslieferungen im Januar einen deutlichen Zuwachs. Positiv entwickelte sich die Marke in der Region Asien-Pazifik, wo 285.300 (251.100; +13,7 Prozent) Fahrzeuge ausgeliefert wurden. In der Region Gesamteuropa übergab Volkswagen Pkw im gleichen Zeitraum 126.200 (116.900) Fahrzeuge und steigerte seine Auslieferungen um 7,9 Prozent.

Audi lieferte im Januar weltweit 124.900 (111.800) Fahrzeuge aus und hat damit ein Plus von 11,7 Prozent erreicht. Die Premiummarke aus Ingolstadt profitierte dabei unter anderem vom Wachstum in China (inkl. Hongkong) mit 44.500 (37.700; +18,2 Prozent) Verkäufen und im Heimatmarkt Deutschland mit 17.400 (14.600; +19,3 Prozent) an Kunden übergebenen Fahrzeugen.

Der Sportwagenhersteller Porsche lieferte im ersten Monat des Jahres insgesamt 12.200 (12.100; +1,4 Prozent) Fahrzeuge aus. Zulegen konnte der Stuttgarter Automobilhersteller dabei besonders in China (inkl. Hongkong), wo mit 4.000 (3.100) Einheiten 29,2 Prozent mehr Fahrzeuge ausgeliefert wurden.

Der tschechische Automobilhersteller ŠKODA lieferte im Januar 80.900 (69.500) Einheiten aus und legte damit deutlich um 16,5 Prozent zu. Das Unternehmen verkaufte dabei in Westeuropa (ohne Deutschland) 20.600 (17.600; +16,8 Prozent) Einheiten und übergab in der Region Zentral- und Osteuropa 18.100 (15.100; +19,8 Prozent) Fahrzeuge an Kunden.

Die spanische Marke SEAT entwickelte sich im Januar stabil und verkaufte weltweit 26.000 (25.900; +0,5 Prozent) Fahrzeuge. Weiter zulegen konnte das Unternehmen in Deutschland mit 5.300 (4.600; +14,2 Prozent) Verkäufen und in Großbritannien, wo 3.400 (2.900; +15,7 Prozent) Einheiten ausgeliefert wurden.

Volkswagen Nutzfahrzeuge lieferte im Januar 37.500 (37.500; +0,1 Prozent) leichte Nutzfahrzeuge aus. Zulegen konnte die Marke in der Region Zentral- und Osteuropa, wo 2.700 (2.400; +14,0 Prozent) Fahrzeuge an Kunden übergeben. In der Region Asien-Pazifik beliefen sich die Auslieferungen auf 1.700 (1.400; +21,6 Prozent) Einheiten.

Artikel "Volkswagen: Auslieferungen legen um 6,5 Prozent zu" versenden
« Zurück

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren