Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Mittwoch, 26. Juli 2006 VW setzt auf mehr Effizienz

printBericht drucken

Jürgen Stumpf, Michael Riffel, Bernd Osterloh, Klaus Dierkes, Dr. Wolfgang Bernhard und Dr. Horst Neumann (v.l.n.r.) haben umfassende Verhandlungen über die Restrukturierung der Marke Volkswagen unterzeichnet.Jürgen Stumpf, Michael Riffel, Bernd Osterloh, Klaus Dierkes, Dr. Wolfgang Bernhard und Dr. Horst Neumann (v.l.n.r.) haben umfassende Verhandlungen über die Restrukturierung der Marke Volkswagen unterzeichnet.

Im Rahmen der Konzernrestrukturierung haben sich Vorstand und Gesamtbetriebsrat von Volkswagen auf tief greifende Veränderungen in Arbeitsabläufen, Prozessen und in der Zusammenarbeit von Bereichen geeinigt. Beide Seiten unterzeichneten am Montag eine entsprechende Betriebsvereinbarung in Wolfsburg. "Volkswagen wird mit dieser von Management und Arbeitnehmern getragenen Vereinbarung schneller und effizienter. Sie ist ein wichtiger Baustein der Restrukturierung der Marke", sagte Personalvorstand Horst Neumann.

 

Ab August soll ein neues, einheitliches Produktionssystem an den deutschen Standorten beginnen. Es setzt auf verbindliche Ziele und Standards auch in der Methodik, wobei trotzdem auch örtliche Gegebenheiten bedacht werden sollen. Benchmarks sollen die Vergleichbarkeit zum Beispiel von Abläufen schaffen. Arbeits- und Fertigungsprozesse unterliegen einer ständigen Kontrolle und sollen zur Minimierung von Fehlerquellen und damit zu mehr Kundenzufriedenheit führen. Der Umsetzung in der Fertigung folgen alle Bereiche von der Produktentstehung bis zur Kundenbetreuung, hiess es Auto-Reporter zufolge von Seiten des Autobauers. Markenvorstand Wolfgang Bernhard betonte: "Wir haben die Chance mit diesem Instrument unsere Qualität zu erhöhen, unsere Produktivität zu steigern und für mehr Zufriedenheit bei Mitarbeitern sowie bei unseren Kunden zu sorgen. Und wir vermeiden Verschwendung."
Verfolgt werden unter anderem Kennzahlen zu Prozessen, etwa Zeit für Arbeitsschritte und Produkte, zur Kundenzufriedenheit und zu Mitarbeitern bezüglich der Qualität der Führung, Zufriedenheit oder Arbeitsplatzgestaltung. Auf dieser Basis werden die effizientesten Abläufe identifiziert, die dann verbindlich, flächendeckend und dauerhaft umgesetzt werden können. Parallel sind alle Beschäftigten aufgefordert, jede Form von Verschwendung zu identifizieren.
Um dieses Ziel zu erreichen, will der Gesamtbetriebsrat mit dem Unternehmen verbindliche Rahmenbedingungen und Beteiligungsrechte vereinbaren. Michael Riffel, Geschäftsführer des Gesamt- und Konzernbetriebsrats, sagte: "Diese gelten dann für den Topmanager ebenso wie für die Kollegen im direkten oder indirekten Bereich. Denn Optimierungen können nur dann wirkungsvoll eingebracht werden, wenn für jeden klar ist, in welche Richtung sich unser Unternehmen entwickeln soll."
Bernhard betonte die erheblichen Potentiale, die in einer verbesserten Arbeitsorganisation liegen, an einem praktische Beispiel: "Die Produktivität einer Abgasanlagenfertigung von Volkswagen in Kassel haben wir kürzlich um 28 Prozent erhöht, indem wir 36 Vorschläge von Mitarbeitern umgesetzt haben. Das sind wesentliche Beiträge zur Wirtschaftlichkeit und damit auch zur Beschäftigungssicherung."

Artikel "VW setzt auf mehr Effizienz" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren