Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Donnerstag, 7. September 2006 VW fördert Weiterentwicklung von Biokraftstoffen

printBericht drucken

CO2-Kreislauf durch SunFuelCO2-Kreislauf durch SunFuel

Mit einer Million Euro unterstützt Volkswagen eine neue Stiftungsprofessur für die Weiterentwicklung von Biokraftstoffen an der TU Braunschweig.

 

Zum Forschungsbereich der Professur gehört unter anderem die Optimierung vor allem biogener Kraftstoffe. Zudem geht es um die Bilanzierung neuer regenerativer Kraftstoffe sowie um Chancen und Risiken bei deren Anwendung.
Weitere Partner der bisher einzigartigen Kooperation sind die Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) und der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie e.V., der die Stiftungsprofessur mit jährlich 50'000 Euro unterstützt.
Volkswagen arbeitet bereits seit einiger Zeit an Konzepten zur industriellen Produktion von Biokraftstoffen der 2. Generation und kooperiert bei der Kraftstoffentwicklung eng mit anderen Automobilherstellern sowie mit Biotech-Firmen und Mineralölkonzernen. Der Autohersteller unterstützt die Entwicklung Erfolg versprechender Verfahren und arbeitet schon heute an darauf abgestimmten Antriebssystemen: Gemeinsam mit CHOREN Industries GmbH und weiteren Partnern entwickelte das Unternehmen den vollsynthetischen Dieselkraftstoff SunFuel. Durch die Verwendung von Biomasse kann hierbei der CO2-Kreislauf fast vollständig geschlossen und eine Reduktion der Treibhausgase um ca. 90 Prozent erreicht werden. Bei Otto-Kraftstoffen kooperiert Volkswagen unter anderem mit der kanadischen Iogen Corporation, deren Verfahren zur Herstellung von Zellulose-Ethanol ein ähnlich hohes CO2-Reduktionspotential bietet.

Artikel "VW fördert Weiterentwicklung von Biokraftstoffen" versenden
« Zurück

Eine Ära geht zu Ende: VW California 6.1 Last Edition
Von einer Minute auf die andere verwandelt sich der Californ...
ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro
Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner K...
Der neue batterieelektrische SUV von Lexus
Der RZ 450e ist das erste Modell von Lexus, das von Anfang a...
Actionvideo von Pat Burgener mit ID. Buzz
Das Video könnte Teil eines James-Bond-Films sein: Ein Snowb...
Sven Schuwirth zum neuen COO von CUPRA ernannt
Ein neues Gesicht in der CUPRA Führungsriege: Sven Schuwirth...
Noviv Mobility AG wird Partner von Ducati
Am 1. März 2023 eröffnet die Noviv Mobility AG an der Hölzli...
75 Jahre VW in der Schweiz: Es begann mit dem Käfer
Am 29. April 2023 jährt sich die Unterzeichnung des Importve...
75 Jahre VW in der Schweiz: 2000 Franken Ladeguthaben
2023 feiert die Marke Volkswagen 75 Jahre in der Schweiz. Ku...
Einführung von LFP-Batterien beim Mustang Mach-E
Für den vollelektrischen Mustang Mach-E wird Ford in diesem ...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren