Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Dienstag, 19. September 2006 VW: Ohne Auslastung für Werke keine 35-Stunden-Woche

printBericht drucken

Im Ringen um eine Tarifeinigung für die sechs westdeutschen Volkswagen-Werke mit 100'000 Beschäftigten in Deutschland macht die Gewerkschaft IG Metall eine Wiedereinführung der 35-Stunden-Woche weiter von klaren Beschäftigungsgarantien des Autobauers abhängig. Bei den Gesprächen gestern in Langenhagen bei Hannover will die Gewerkschaft Zahlen zur Auslastung einfordern, um auch bei einer Verlängerung der Arbeitszeit keinen Stellenabbau akzeptieren zu müssen. Beide Seiten hatten zuvor angekündigt, ernsthaft miteinander zu verhandeln.

 

VW-Verhandlungsführer Klaus Dierkes hatte noch einmal betont, dass Änderungen in der Tarif- und Kostenstruktur unumgänglich seien. Der Autobauer will die Arbeitszeit ohne Lohnausgleich verlängern, die Gewerkschaft lehnt dies ab. Meine sagte, man sei an Lösungen interessiert, die Arbeitsplätze "zu guten Tarifbedingungen langfristig in den sechs Werken hält". Von einem schnellen Erfolg bei den Verhandlungen gehen beide Seiten nicht aus.
Unterdessen hat VW-Gesamtbetriebsrat Bernd Osterloh im Vorfeld der Verhandlungen harsche Kritik am Management geübt. "Das Hauptproblem bei VW sind nicht die Personalkosten, sondern Strukturen und Prozesse" sagte er. Es sei eigentlich der Job des Managements, auch unter den bestehenden Tarifbedingungen eine ordentliche Rendite zu erwirtschaften, hiess es laut Auto-Reporter weiter. Mit schnellen Ergebnissen rechnet auch er nicht.

Artikel "VW: Ohne Auslastung für Werke keine 35-Stunden-Woche" versenden
« Zurück

Honda Civic e:HEV: Hybrid für alle Fälle
Das Modellprogramm von Honda fällt umfangreich aus - egal ob...
Renault Kangoo E-Tech Electric: Für Handwerk und Familien
Hochdachkombi klingt nicht besonders anziehend, und deshalb ...
ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro
Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner K...
Audi integriert Store für Apps in seine Modelle
Audi bringt ab Sommer 2023 einen Store für Apps in ausgewähl...
BWT Alpine F1 Team bereit für die Rennsaison
354 Runden und fast 2’000 Kilometer – mit dem Abschluss der ...
AMAG und HSG: Zusammenarbeit für die Zukunft
Das AMAG Innovation & Venture LAB und das Institut für Mobil...
Honda installiert Produktionsanlage für Wasserstoff
Die Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH entwickelt am Haupts...
Produktionsstart für das erste Hybridmodell von Dacia
Mit dem Jogger Hybrid 140 bringt Dacia das erschwinglichste ...
Spektakuläre neue Livery für den CUPRA Tavascan XE
Neues Jahr, neuer Anlauf auf den Titel: Das Team ABT CUPRA X...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren