Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Montag, 9. Juli 2007 VW gibt neue Stammaktien an seine Mitarbeiter aus

printBericht drucken

VW wird heute bis zu drei Millionen neue Stammaktien an seine Mitarbeiter ausgeben. Zudem wird ein entsprechendes Optionsprogramm aus dem Jahr 2005 fällig, bestätigte der Autobauer. Dadurch könnte sich die Zahl der Stammaktien von zuletzt 288,4 Millionen um gut ein Prozent erhöhen. Insgesamt hätten die Mitarbeiter aber drei Jahre Zeit, ihre Optionen in Aktien zu tauschen. Wann und in welchem Umfang der Umtausch erfolge, lasse sich derzeit daher noch nicht abschätzen, sagte eine VW-Sprecherin.

 

Da die VW-Mitarbeiter für die Papiere nur gut ein Drittel des derzeitigen Börsenkurses zahlen müssen, rechnen Beobachter aber mit einer hohen Annahmequote. Pro Stammaktie müssen die Mitarbeiter nur 41,79 Euro plus Gebühren und Steuern zahlen, unterm Stricht dürften damit nach VW-Angaben rund 43 Euro pro Aktie fällig werden. An der Börse hatte das Papier dagegen am Freitag bei 123,74 Euro geschlossen. Der günstige Preis gilt allerdings nur bis 18. Oktober, danach steigt er um zunächst 2 Euro und wird bis zum Ende der Annahmefrist im Juli 2010 dann auf 47,69 Euro klettern.
"Wegen des hohen Aktienkurses ist davon auszugehen, dass die meisten von der Option Gebrauch machen werden", hatte eine Sprecherin des niedersächsischen Finanzministeriums bereits Ende Mai gesagt. Das Land hatte zuvor für rund 41 Millionen Euro 367'000 VW-Aktien hinzugekauft, um seinen Anteil auch nach Ausgabe der neuen Mitarbeiteraktien bei über 20 Prozent zu halten. Er würde nun nach Ausgabe aller drei Millionen neuen Mitarbeiteraktien bei 20,1 Prozent liegen. Anders als bei anderen Unternehmen gilt bei VW nach dem umstrittenen VW-Gesetz eine Sperrminorität von 20 Prozent statt der sonst üblichen 25 Prozent. Der Europäische Gerichtshof will aber noch im Laufe des Jahres über einen Abschaffung des Gesetzes entscheiden.

Artikel "VW gibt neue Stammaktien an seine Mitarbeiter aus" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren