Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volkswagen

Dienstag, 29. November 2005 Twincharger-Konzept zum TSI-Motor von Volkswagen erhält Auszeichnung der Popular Science-Juroren

printBericht drucken

Der TSI-Motor von VW mit 1,4 Liter Hubraum und 170 PS.Der TSI-Motor von VW mit 1,4 Liter Hubraum und 170 PS.

Der Neuheiten-Preis des weltweit erfolgreichsten Wissenschaftsmagazins Popular Science würdigt eine Innovation auf dem Gebiet der Ottomotoren: den weltweit ersten per Kompressor und Turbo aufgeladenen Benzindirekteinspritzer in einem Serienfahrzeug. Volkswagen nennt das Konzept mit Doppelaufladung Twincharger, es kommt in neuen Modellen der Marke mit TSI-Motoren zum Einsatz. Premiere feiert es aktuell im Golf GT, der in diesen Tagen zu den Händlern kommt.

Der TSI-Motor von VW mit 1,4 Liter Hubraum und 170 PS.
Der TSI-Motor von VW mit 1,4 Liter Hubraum und 170 PS.
 

Die Vorteile dieser Technik liegen auf der Hand: Durch die Doppelaufladung wird der Hubraum des TSI-Motors von 1,4 Litern effizient genutzt und der Drehmomentverlauf optimiert: Rund 90 Prozent der maximalen Durchzugskraft (240 Nm) liegen schon bei 1000 Umdrehungen pro Minute an. Obwohl der TSI bis 7000 Umdrehungen pro Minute zulässt, kann der Fahrer den Golf GT auch niedertourig im fünften oder sechsten Gang beschleunigen und dabei die Drehzahl niedrig halten.
Ergebnis: Der 170 PS starke TSI begnügt sich in der Normrunde mit 7,2 Liter auf 100 Kilometer. Zum Vergleich: Ein gleichstarker 2,3-Liter-Benziner aus der letzten Golf-Generation benötigte bei weniger Drehmoment noch 1,6 Liter mehr, im Durchschnitt 8,7 Liter.

Artikel "Twincharger-Konzept zum TSI-Motor von Volkswagen erhält Auszeichnung der Popular Science-Juroren" versenden
« Zurück

Skoda Azubi Car: elektrisierender als je zuvor
Elektrisierender als je zuvor und geprägt vom typischen Entd...
Dacia Spring seit zwei Jahren auf der Erfolgsspur
Der Dacia Spring hat bei den Mobilitätswünschen der Kundinne...
Sonderedition Alpine A110 San Remo 73
Mit einer neuen, unverwechselbaren Edition der Alpine A110 f...
Bentley meldet Rekordergebnis
Länge läuft, Luxus auch – die britisch-deutsche Nobelmarke B...
Ferrari stellt den Roma als Spider vor
Ferrari hat in Marokko den Roma Spider vorgestellt. Es ist d...
SUZUKI lanciert Sondermodell Vitara Edition 35
Der Suzuki Vitara bringt die Schweiz bereits schon seit 35 J...
ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro
Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner K...
Volkswagen steigert 2022 das Ergebnis
Die Marke Volkswagen hat im Geschäftsjahr 2022 die Wirtschaf...
Toyota stellt den Aygo X UNDERCOVER vor
Toyota und UNDERCOVER zeichnen sich in ihren jeweiligen Bere...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren