Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Tuning: Neuheiten

Dienstag, 7. November 2006 Isdera präsentiert Autobahnkurierwagen

printBericht drucken

Autobahnkurier 116 i. Foto: Auto-ReporterAutobahnkurier 116 i. Foto: Auto-Reporter

Einen Oldtimer der Superlative hat der Gründer und Initiator der Sportwagenschmiede Isdera, Eberhard Schulz (63) vorgestellt; den "Autobahnkurierwagen" Es ist ein zweisitziges Coupe im Stil der dreissiger Jahre, angelehnt an den Mitte der dreissiger Jahre gebauten Mercedes Autobahn-Kurierwagen.

 

Ein 5,60 m langer und 1,95 m breiter Wagen mit freistehenden Kotflügeln, grossen freistehenden Scheinwerfern, mit hinten angeschlagenen Türen, geteiltem Heckfenster und einer mächtigen Flosse am Heck. Nach Rolls-Royce-Art thront am Bug der flügelschwingende Adler, das Markenzeichen von Isdera. Mächtig geht es auch unter der zwei Meter langen Bughaube zu: da arbeiten gleich zwei hintereinander geschaltete Achtzylinder 5 Liter-Motoren aus der alten S-Klasse (Baureihe W 126), die als 16 Zylinder zusammen rund 600 PS leisten und ein gewaltiges Drehmoment von 900 Nm entwickeln. Gemeinsam werden sie über eine Mercedes-Fünfgang-Automatik gesteuert.
Ein technisches Highlight ist aber der Antrieb; der vordere Motor treibt die Vorderräder an, der zweite, hintere Motor die Hinterräder. Beide Triebswerke arbeiten völlig unabhängig voneinander. Der Riesen-Oldtimer mit einem Leergewicht von 2,27 Tonnen besitzt also Vierradantrieb. Mit welchem Kniff es Eberhard Schulz allerdings schaffte, die beiden Motoren zu harmonischem Arbeiten zu bewegen, das bleibt sein Geheimnis. Immerhin schafft der Koloss 242 km/h Spitze. Er lässt sich aber auch nur mit Vorderrad- oder nur mit Hinterradantrieb fahren - oder eben als Vierradantrieb. Die Vorderachse stammt vom Mercedes-ML-Geländewagen, die aufwändige Hinterachse mit eigenen Radträgern dagegen vom Mercedes S 500. Die Ur-Idee zu diesem Wagen stammt laut Auto-Reporter von 1984. Ein Fabrikant aus der Mercedes-Oldtimerszene regte bei Schulz den Bau eines solchen Fahrzeugs an. Doch als der Mäzen wegen Krankheit ausfiel, stellte Schulz den halbfertigen Wagen erst einmal in die Ecke und holte ihn zur Jahrtausendwende wieder hervor.
Mit finanzieller Unterstützung des Hildesheimer Mercedes-Benz-Vertreters Marheinecke stellte Eberhard Schulz den Wagen nun fertig. Pünktlich zum AvD Oldtimer Concours d´Elegance in Schwetzingen rollte Schulz seine neue Kreation erstmals an die Öffentlichkeit. Der Autobahnkurier 116 i mit Kunststoffkarosserie trägt eine gerade einteilige Windschutzscheibe mit drei Wischern, unterm Blech verfügt er allerdings über allen Luxus eines modernen Autos. Ein Eye-Catcher ist auch das Armaturenbrett, das einem Marmortableau gleicht und in dem gleich zwei Drehzahlmesser eingebaut sind. Wo bei Autos früherer Jahrzehnte der Kompressor sass, ist beim Autobahnkurier das Fünfgang-Automatik-Getriebe verbaut. Mit dem schweren Oldtimer feiert die Marke Isdera nach einem Jahrzehnt Dornröschenschlaf wieder Auferstehung.

Artikel "Isdera präsentiert Autobahnkurierwagen" versenden
« Zurück

Honda präsentiert neue elektrifizierte Produkte
Im Rahmen einer Veranstaltung im europäischen Forschungs- un...
Audi präsentiert Formel-1-Projekt in China
Vom 18. bis 27. April präsentiert Audi sein Formel-1-Projekt...
Lexus präsentiert exklusives Plug&Play Vorteils-Paket
Um den Einstieg in die Elektromobilität zu vereinfachen, off...
Suzuki präsentiert Concept Car eVX
Anlässlich der heutigen Pressekonferenz an der Delhi Auto Ex...
Honda Civic Type R präsentiert seine Stärken
Wenige Wochen nach der Europapremiere an der Auto Zürich Car...
Erstmals in der Schweiz präsentiert: Studie ID. Life
Mit einem elektrischen Einstiegsmodell präsentiert Volkswage...
Leichter und radikaler: Alpine präsentiert neue A110 R
Alpine ergänzt sein Modellportfolio um eine kompromisslose S...
Lexus präsentierte das Electrified Sport Concept
Das Lexus Electrified Sport Concept hat kürzlich sein Europa...
CUPRA präsentiert seine Vision und Ambitionen bis 2025
CUPRA stellte der Öffentlichkeit seine aufregenden Pläne für...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerexpspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Neuheiten)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Neuheiten diskutieren