Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Flottenfahrzeuge

Freitag, 3. März 2006 VW verdient erneut kräftig mit Finanzdienstleistungen

printBericht drucken

Der Volkswagen-Konzerns hat im vergangenen Jahr mit seinen Finanzaktivitäten über 20 Prozent mehr verdient. Netto sei der Gewinn um 43 Prozent auf 489 Millionen Euro gestiegen, teilte VW Financial Services mit. Der VW-Konzern hatte insgesamt nach Steuern 1,1 Milliarden Euro verdient, womit also rund 45 Prozent des Gewinns auf die Finanzsparte entfällt.

 

Die Bilanzsumme verringerte sich 2005 trotz eines gestiegenen operativen Geschäftsvolumens um 3,8 Prozent auf 39,8 Milliarden Euro. Ursache hierfür sei die noch in 2004 gehaltene Vorsorgeliquidität im Rahmen des Erwerbs der LeasePlan Corporation N.V. sowie des Verkaufs der Auslandsgesellschaften der Europcar Fleet Services GmbH gewesen. Ohne diese Effekte würde sich das Bilanzsummenwachstum auf 2,7 Prozent belaufen, hiess es. Aufgrund des bestehenden Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags mit der Volkswagen AG wurden 493 Millionen Euro als Dividende an die Muttergesellschaft überwiesen, 10 Millionen Euro mehr als im Vorjahr..
Der Gesamtvertragsbestand stieg den Angaben zufolge um knapp ein Prozent von 4,19 Millionen auf über 4,21 Millionen Stück. Die Zahl der Vertragszugänge habe sich leicht von 1,49 Millionen auf über 1,50 Millionen Verträge und somit ebenfalls um rund ein Prozent erhöht. Das Forderungsvolumen aus der Kundenfinanzierung sei von 14,8 Milliarden Euro um 4,9 Prozent auf 15,53 Milliarden Euro gestiegen. Der Vertragsbestand lag zum Jahresende bei mehr als 1,82 Millionen. und somit um 2,8 Prozent über dem Vorjahresniveau von 1,77 Millionen. Die Zahl der Neuverträge im Finanzierungsbereich stieg um 3,2 Prozent, von 658'000 auf 679'000.

Artikel "VW verdient erneut kräftig mit Finanzdienstleistungen" versenden
« Zurück

Lamborghini Revuelto mit 1015 PS V12-Hybrid HPEV
Im Jahr seines 60-jährigen Firmenjubiläums präsentiert Autom...
Eine Ära geht zu Ende: VW California 6.1 Last Edition
Von einer Minute auf die andere verwandelt sich der Californ...
Skoda: 20-jährige Partnerschaft mit Stiftung Theodora
Ende März hat die Stiftung Theodora ihre neue Fahrzeugflotte...
Nachhaltig unterwegs mit dem Toyota Mirai
Das Zentrum für Labormedizin St. Gallen ist seit einigen Woc...
Mit Skoda fit in den Frühling: Sechs Simply Clever Tipps
Heute ist offizieller Frühlingsanfang und damit dieser in vo...
ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro
Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner K...
Skoda mit mehr als 730‘000 Auslieferungen im Jahr 2022
Škoda Auto lieferte im Jahr 2022 trotz eines sehr herausford...
AMAG First in Maienfeld mit Photovoltaikanlage
Anfang März hat die AMAG Gruppe eine weitere Photovoltaikanl...
Ford elektrisiert DHL-Flotte mit neuen E-Transit-Modellen
Für kurze Distanzen und die letzte Meile treibt die Deutsche...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Flottenfahrzeuge)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Flottenfahrzeuge diskutieren