Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Multimedia

Montag, 15. Mai 2006 Test: Wie bedienerfreundlich sind Navi & Co.

printBericht drucken

S-Klasse: Das COMAND-System hat Mercedes weiterentwickelt. Als zentrales Bedienelement dient der neue Controller auf dem Mitteltunnel. Häufig benutzte Funktionen kann der Autofahrer durch Direktwahltasten vor dem Controller einschalten.S-Klasse: Das COMAND-System hat Mercedes weiterentwickelt. Als zentrales Bedienelement dient der neue Controller auf dem Mitteltunnel. Häufig benutzte Funktionen kann der Autofahrer durch Direktwahltasten vor dem Controller einschalten.

Die Bedienerfreundlichkeit von Navigationsystemen, Bordcomputern und Mehrzonen-Klimaanlagen in fünf Fahrzeugen hat jetzt eine Laienjury im Auftrag der Fachzeitschrift "auto motor und sport" getestet.

 

Bewertungskriterien waren die Bedienung im Stand und während der Fahrt, Erlernbarkeit, Haptik, optische Darstellung, Menülogik und der allgemeine Bedieneindruck. Mit 76 von 100 möglichen Punkten geht das Comand-System im Mercedes-Benz ML als Sieger hervor. Hierbei lobten die Tester besonders die logische Menüführung und die schnelle Bedienbarkeit. Dicht dahinter folgt das System im Audi Q7.
Auf den Plätzen drei und vier landeten wegen einer eher verwirrenden Menüführung, Spiegelungen im Touchscreen oder gesperrten Funktionen der Range Rover Sport und der Lexus RX. Schlusslicht der Riege ist der BMW 7er. Beim i-Drive wurde die sehr langsame und umständliche Bedienbarkeit sowie eine nicht immer logische Menüstruktur bemängelt.

Artikel "Test: Wie bedienerfreundlich sind Navi & Co." versenden
« Zurück

Lexus präsentiert exklusives Plug&Play Vorteils-Paket
Um den Einstieg in die Elektromobilität zu vereinfachen, off...
75 Jahre Porsche: Wie die Schweiz zum Geburtshelfer wurde
Ferry Porsche wusste genau, was er wollte. „Ich konnte den W...
AMAG Gruppe: In schwierigem Umfeld sehr gut gearbeitet
Die AMAG Gruppe schliesst 2022 mit einem konsolidierten Umsa...
Skoda Kodiaq 2.0 TDI L&K: Bärenstark
Mit 94'500 Auslieferungen in 2022 hat sich der Skoda Kodiaq ...
Euro NCAP Crash-Test: 5-Sterne für Octavia
Der ŠKODA OCTAVIA hat seine 5-Sterne-Bewertung im Test des u...
Der Mann, der Bugatti wiederbelebte
1952 beobachtete ein 20 Jahre junger Techniker mit Befremden...
Los Angeles 2022: Alles wie früher
Hat die klassische Automesse eine Zukunft? Nach der pandemis...
Auch in Südafrika rollt der Ford Ranger wieder vom Band
Ford hat nun auch im südafrikanischen Werk Silverton nahe Pr...
Volkswagen Pkw hält Kurs im schwierigen Umfeld
Die Marke Volkswagen Pkw hat in einem anhaltend schwierigen ...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Multimedia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Multimedia diskutieren