Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Multimedia

Freitag, 14. Juli 2006 Fernsehen im Auto via DMB

printBericht drucken

Blaupunkt bringt weltweit erstes DMB-Autoradio Blaupunkt bringt weltweit erstes DMB-Autoradio

Für das europäische DMB-Projekt "Mi Friends" hat die Bosch-Tochtergesellschaft Blaupunkt mit dem Empfänger Nashville DMB 35 das weltweit erste DMB-Autoradio entwickelt. Damit können Autofahrer jetzt auch während der Fahrt verschiedene Fernsehprogramme empfangen.

 

Das Gerät basiert auf dem digitalen Autoradio Nashville DAB 35 (DAB – Digital Audio Broadcasting / DMB – Digital Multimedia Broadcasting). Es wurde zusätzlich mit einem DMB-Decoder sowie einem TV-Ausgang gerüstet. Die Wiedergabe der Fernsehbilder erfolgt auf separaten Farbmonitoren.
Das Autoradio Nashville DMB 35 ist in der Lage, alle frei verfügbaren DMB- und DAB-Programme im Frequenzbereich Band III sowie L-Band zu empfangen und überzeugt zudem dank der qualitativ hochwertigen Empfangseigenschaften der Digitaltechniken DAB und DMB. Mit dem Gerät lassen sich allein in Deutschland rund 135 Hörfunkprogramme sowie das über den DMB-Kanal "Watcha" ausgestrahlte Fernsehprogramm des ZDF und das Hörfunkprogramm bigFM2see, welches auch Slide-Shows anbietet, frei empfangen. Voraussichtlich bis Ende August gilt dies auch für die Programme von N24 sowie von MTV. Im Projekt MiFriends werden in den Regionen um München und um Regensburg insgesamt 32 Hörfunk- und TV-Programme übertragen.
Blaupunkt hat das Gerät primär für das DMB-Projekt entwickelt. So stellt das Hildesheimer Unternehmen das Nashville DMB 35 sowie die Monitore ausschliesslich professionellen Anwendern kostenlos zur Verfügung. Dazu gehören vor allem Experten der Automobilhersteller, Sendernetzbetreiber, Rundfunk-Programmanbieter oder Medienanstalten.
Die von Blaupunkt-Ingenieuren universell ausgelegte Architektur der Testgeräte Nashville DMB 35 ist allerdings auch für einen weltweiten Einsatz geeignet. Erste Organisationen aus den Bereichen Automotive oder Media in England, Frankreich, Italien sowie Korea und China zeigen auch reges Interesse an Erprobungsfahrten mit diesem weltweit ersten DMB-Autoradio.

Artikel "Fernsehen im Auto via DMB" versenden
« Zurück

ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro
Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner K...
Renault Clio im Rückblick
Kurz vor der anstehenden Modellpflege des Clio blickt Renaul...
Skoda mit mehr als 730‘000 Auslieferungen im Jahr 2022
Škoda Auto lieferte im Jahr 2022 trotz eines sehr herausford...
Extreme E: Vorbereitung in der Wüste und im Schnee
Im eiskalten Winter Skandinaviens und unter der gleissenden ...
Toyota legt im Verkauf zu
Die Verkaufszahlen von Toyota Motor Europe (TME) stiegen 202...
DS 9 E-Tense 4x4 360: Imposanter Auftritt
Frankreich hat mit der DS 9 endlich wieder eine grosse Limou...
Perfekter Alltagsbegleiter: 25 Jahre Skoda Octavia Combi
Am 3. März 1998 lüftete Škoda auf dem Internationalen Automo...
Der ID.3 zeigt sich im neuen Look
Frisches Design, hochwertigere Materialien und Assistenzsyst...
Einführung von LFP-Batterien beim Mustang Mach-E
Für den vollelektrischen Mustang Mach-E wird Ford in diesem ...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Multimedia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Multimedia diskutieren