Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Formel 1

Dienstag, 11. März 2008 Toyota fährt bis mindestens 2012 in der Formel 1

printBericht drucken

Die Formel 1-Weltmeisterschaft 2008 steht vor dem Start in Australien. Das "Panasonic Toyota Racing Team" geht mit hohen Erwartungen in seine siebte Saison. Beim ersten WM-Lauf in Melbourne will das Team unter die ersten acht fahren und im Laufe der Saison sollte auch ein Podestplatz drin sein. Neben dem Italiener Jarno Trulli startet der Deutsche Timo Glock im neuen Toyota TF108. Erste Testfahrten lassen auf eine steigende Leistungskurve blicken. John Howett, Präsident der Toyota Motorsport GmbH (TMG) mit Firmensitz in Köln-Marsdorf, ist seit 2003 verantwortlich für das Formel 1 Projekt.

 

Die Vorbereitungen für den Saisonstart 2008 in Australien laufen auf Hochtouren. Wie schätzen Sie die Stärken des TF108 nach den ersten Testfahrten ein?

Howett: Der TF108 liefert uns ein starkes Basispaket, das unseren Erwartungen entspricht. Er ist vollkommen anders als der TF107, mit einem komplett neuen aerodynamischen Konzept, und seit dem ersten Test steht fest, dass er eine sehr viel bessere Stabilität und ein besseres Fahrverhalten aufweist. Die Fahrer haben mehr Vertrauen in dieses Fahrzeug und können sich stärker ins Zeug legen. Ausserdem hat das neue aerodynamische Konzept signifikant zur Abstimmung des Fahrzeugs beigetragen.

Ist 2008 für Toyota ein richtungsweisendes Jahr, schliesslich ist der TF108 eine Neukonstruktion und der Druck auf ein Podiumsplatz zu fahren, wird auch nicht geringer?

Howett: Als Team machen wir mit, um zu gewinnen, das ist klar, und wir setzen uns selbst unter Druck, um unsere Ziele zu erreichen. Wir sind überzeugt, dass der TF108 eine signifikante Verbesserung gegenüber dem TF107 darstellt und uns unseren langfristigen Zielen näher bringen kann.

Die Entwicklung und Aufbau eines Formel 1 Rennwagens muss in einen immer kürzeren Zeitrahmen passen. Schliesslich müssen Sie schon heute an 2009 denken, wenn er neue Toyota dann auf Slicks fährt. Kann dies die Weiterentwicklung am TF108 beeinflussen?

Howett: Nein, der TF108 wird intensiver entwickelt als jedes bisherige Toyota Formel 1-Fahrzeug. Wir haben eine separate Projektgruppe, die das Konzept und Design des Wagens für 2009 entwickelt.

Ist das Toyota Formel 1 Paket für 2008 optimal geschnürt, gehören die Probleme aus 2007 endgültig der Vergangenheit an?

Howett: In diesem Stadium führen wir Tests durch, um ein starkes Basispaket des TF108 zu schaffen, und nach vier Tests haben wir uns noch nicht damit befasst, das Paket für eine noch bessere Leistung zu optimieren. Wir bauen ständig neue Teile am Fahrzeug ein, und das Paket für das erste Rennen wird erst in Melbourne zu sehen sein.

Wird es in diesem Jahr noch personelle Aufstockungen im Team geben?

Howett: Wir verfügen über extrem loyale und motivierte Mitarbeiter. Wir haben grundsätzlich Interesse an talentierten und engagierten Bewerbern, die in unserem Team mitarbeiten möchten, aber wir werden unsere Mitarbeiterzahl - derzeit etwa 650 - nicht erhöhen.

In welchem Umfeld sehen Sie Toyota im Wettbewerb, wie lautet Ihre erste Einschätzung?

Howett: Das lässt sich in diesem Stadium nicht sagen, und wir können dies erst während der ersten Rennen wirklich beurteilen. Wir haben das volle Potenzial unseres Fahrzeugs noch nicht erlebt, aber es ist klar, dass wir näher an den Spitzenteams sind als vor einem Jahr.

Immer wieder tauchen in den Medien Stimmen auf, die wissen wollen, dass Toyota nicht mehr lange in der Formel 1 bleiben wird. Gibt es ein Zeitfenster für die Teilnahme in der Formel 1-WM?

Howett: Diese Gerüchte sind absolut falsch. Sie entbehren jeder Grundlage. Wenn diese Leute sich die Fakten anschauen würden, wäre für sie zu erkennen, dass Toyota eine rechtsverbindliche Verpflichtung hat, mindestens bis 2012 in der Formel 1 teilzunehmen.

Artikel "Toyota fährt bis mindestens 2012 in der Formel 1" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Formel 1)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Formel 1 diskutieren