Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Formel 1

Samstag, 14. Juni 2008 BMW Sauber F1 Team - GP Frankreich - Vorschau

printBericht drucken

Vorfreude auf die Landpartie: Nachdem das BMW Sauber F1 Team im pulsierenden Montréal seinen ersten Saisonsieg feiern konnte, hat sich die Mannschaft umgehend in die Vorbereitungen für den Grossen Preis von Frankreich im ländlichen Magny-Cours gestürzt. Dort wollen Robert Kubica und Nick Heidfeld erneut das Bestmögliche erreichen. Auf dem Circuit de Nevers tritt Kubica erstmals in seiner erst 29 Grands Prix jungen Formel-1-Karriere als Tabellenführer an. In der Konstrukteurswertung liegt das BMW Sauber F1 Team nach dem Doppelsieg mit drei Punkten Rückstand auf Ferrari an zweiter Stelle.

 

Nick Heidfeld:
"Ich mag die Rennstrecke in Magny-Cours und auch die ländliche Umgebung. Ich habe das Glück, dort immer in einem kleinen Wasserschlösschen mit Burggraben zu wohnen. Es hat nur eine Handvoll Zimmer - ohne Fernseher, ohne Radio oder sonstigen Komfort, dafür mit drei Meter dicken Wänden. Die Rennstrecke zeichnet sich durch einen besonders ebenen Belag und einige blinde Kurven sowie zwei High-Speed-Schikanen aus. Kurve zwei ist aussergewöhnlich, weil diese sehr lange und schnelle Rechtskurve durch eine Senke führt, am Kurvenausgang geht es steil bergauf. Die Strecke ist etwas umgebaut worden, und die letzte Schikane fügt sich nicht so harmonisch in den Streckenverlauf ein. Sie hat sehr hohe Randsteine, die man aber einbeziehen muss, dort entstehen oft spektakuläre Bilder von Autos auf zwei Rädern."

Robert Kubica:
"Für viele Leute ist Magny-Cours ein langweiliger Ort, aber ich mag diese Strecke. Sie ist der Ort, an dem ich nach meinem Unfall vor einem Jahr zurückkehrte. Der Kurs ist interessant, weil er sehr vielseitig ist - mit schnellen Kurven, langsamen Kurven, mit schnellen Schikanen, mit einer Haarnadel und harten Bremszonen. Deshalb freue ich mich auf dieses Rennen und hoffe, dass ich auch weiterhin das Bestmögliche erreichen kann, wie ich das seit Beginn der Saison bei den meisten Grands Prix getan habe. Ich hoffe, dass wir erneut Verbesserungen am Auto haben werden, um die Lücke zu Ferrari und McLaren zu schliessen. Mein Ziel ist es, so viele Punkte wie möglich zu sammeln, um auch nach dem Grossen Preis von Frankreich in einer starken Position zu sein."


Zahlen und Fakten:

Strecke/Datum Circuit de Nevers/22. Juni 2008
Startzeit (lokal/UTC) 14:00 Uhr/12:00 Uhr
Runde/Renndistanz 4,411 km/308,586 km (70 Runden)
Kurven 9 Rechts- und 8 Linkskurven
Sieger
2007 Kimi Räikkönen, Scuderia Ferrari Marlboro,
1:30.54,200 Stunden
Poleposition
2007 Felipe Massa, Scuderia Ferrari Marlboro,
1.15,034 Minuten
Schnellste Runde
2007 Felipe Massa, Scuderia Ferrari Marlboro,
1.16,099 Minuten
Daten 2007 (Rennen):
Volllastanteil: 64 %
Topspeed: 301 km/h
Längste Volllastpassage: 12 sec / 930 m
Gangwechsel pro Runde: 46
Reifenverschleiss: mittel bis gering
Bremsverschleiss: mittel
Abtriebslevel: hoch

Historie und Hintergrund:

Der erste offizielle Grosse Formel-1-Preis von Frankreich wurde 1950 in der Champagnerstadt Reims ausgetragen. 14 Mal startete die Formel 1 in Paul Ricard, elf Mal in Reims, je fünf Mal in Dijon und Rouen, vier Mal in Clermont-Ferrand und ein Mal in Le Mans. Magny-Cours ist 2008 zum 18. Mal Austragungsort. Es ist der 58. GP Frankreich.

Magny-Cours liegt in der West-Bourgogne etwa auf halbem Weg zwischen Paris und Lyon. Die nur wenige Kilometer entfernte Stadt Nevers verfügt über einen kleinen Flughafen, auf dem viele Teams mit Charter- oder Privatmaschinen landen.

Bereits 1959 wurde hier mit dem Bau einer Rennstrecke begonnen, 1961 wurde sie eröffnet und zehn Jahre später erstmals umgestaltet. Die Formel 1 zog 1991 von Le Castellet nach Magny-Cours um. Dies wurde seinerzeit von Regierungsseite gefördert, um die strukturschwache Region wirtschaftlich zu stärken.

Artikel "BMW Sauber F1 Team - GP Frankreich - Vorschau" versenden
« Zurück

Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Formel 1)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Formel 1 diskutieren