Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Formel 1

Samstag, 12. September 2009 Verbrauchsgünstig, zuverlässig und kräftig

printBericht drucken

Mercedes-Benz baut derzeit das beste Triebwerk im Formel-1-Starterfeld und sieht das Geschäft mit den Motoren als lukratives Geschäftsfeld.

 

Im Gegensatz zum bayrischen Wettbewerber BMW, der ab 2010 seinen Rückzug aus der Formel 1 angekündigt hat, geht der schwäbische Automobilhersteller Mercedes-Benz in der Königsklasse des Motorsports in die Offensive. Und dies hat seinen guten Grund. Vom Erfolg angespornt, die Stuttgarter liefern derzeit den besten F1-Motor, will Mercedes-Benz das Geschäftsfeld Formel 1 weiter ausbauen. Neben dem Team McLaren Mercedes rüstet die deutsche Motorenschmiede die Teams Brawn und Force India mit ihrem FO 108W aus. Mit rund 780 PS ist dieses Triebwerk nicht nur extrem leistungsstark, sondern auch verbrauchsgünstig und zuverlässig.

Weil in diesem Jahr laut Reglement jeder Fahrer nur auf acht Motoren zurückgreifen darf, sieht diese Bilanz beispielsweise gegenüber Renault sehr gut aus. Mercedes-Benz hat bislang (einschließlich GP Belgien) zwei Motoren durch Unfallschäden eingebüßt, Renault dagegen schon vier. Sebastian Vettel im Red Bull ist nicht gut auf seinen Renault-V8 zu sprechen.

Verständlich, dass Red Bull mit Mercedes-Benz-Power ab 2010 antreten will. Auch Brawn und Force India wollen ihren deutschen Motorenlieferant behalten. Neben Werksteam McLaren Mercedes dürfen laut Reglement noch drei Kundenteams mit Motoren ausgestattet werden. Wer 2010 als Kundenteam von Mercedes-Benz beliefert wird, steht final noch nicht fest. Dagegen ist sicher, dass im nächsten Jahr die Zuverlässigkeit eines F1-Motors noch wesentlich wichtiger ist: Jeder Fahrer hat dann nur fünf Aggregate zur Verfügung, das Team darf drei weitere bei Testfahrten einsetzen.

Die Motorenkunden müssen für den Einsatz der V8 zahlen, sodass dieses Geschäftsfeld durchaus profitabel sein kann. Mercedes-Benz kann 2010 mit der Hälfte der Motoren von 2007 insgesamt vier Teams beliefern – und 2007 wurden nur zwei McLaren Mercedes ausgerüstet. Im Kostenbereich der Motoren sprechen die Stuttgarter von einer Effizienzsteigerung um 80 Prozent. Da spielt reglementbedingt der Entwicklungsstopp bei den Formel-1-Motoren natürlich die entscheidende Rolle. Auch wenn es die Kritiker nicht hören wollen: Mercedes-Benz sagt, dass das Formel-1-Engagement auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Sinn mache und als Werbeinstrument ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis biete. (PS/ar/Peter Hartmann)

Artikel "Verbrauchsgünstig, zuverlässig und kräftig " versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Formel 1)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Formel 1 diskutieren