Mittwoch, 9. Januar 2008 Premiere in Stuttgart: McLaren Mercedes MP4-23
Das Vodafone McLaren Mercedes Formel-1-Team präsentierte im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart den MP4-23, das neue Fahrzeug für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2008.
Mittwoch, 9. Januar 2008 Premiere in Stuttgart: McLaren Mercedes MP4-23Das Vodafone McLaren Mercedes Formel-1-Team präsentierte im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart den MP4-23, das neue Fahrzeug für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2008. |
Nach der Begrüssungsansprache durch Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, und Ron Dennis, Chairman und CEO der McLaren Group, präsentierten die Vodafone McLaren Mercedes Fahrer das Fahrzeug: Lewis Hamilton, der heute 23 Jahre alt wurde, und Heikki Kovalainen sowie die Testfahrer Pedro de la Rosa und Gary Paffett. Der MP4-23 war kurz zuvor fertig gestellt worden und hatte das McLaren Technology Centre am Sonntagabend um 18:00 Uhr verlassen. Nach knapp 1000 Kilometern kam der Mercedes-Benz Actros mit dem brandneuen Auto gegen 10:00 Uhr in Stuttgart-Untertürkheim an. |
Honda feiert den Internationalen Tag des Jazz Honda setzt zum Internationalen Tag des Jazz einen ganz beso... | ||
Mercedes-Benz Group erzielt solide Q1-Ergebnisse Die Mercedes-Benz Group AG (Börsenkürzel: MBG) erzielte im e... | Letzter Test für die Alpine A390 Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt... | Porsche investiert entschlossen in die Zukunft Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse... |
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl... | Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute... | Lamborghini Temerario am Limit Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage... |
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle... | BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d... | |