Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Freitag, 17. Oktober 2008 Rückgang der Verkehrstoten im Stadtverkehr

printBericht drucken

Volkswagen Scirocco in LissabonVolkswagen Scirocco in Lissabon

Trotz einer allgemeinen Reduzierung des Fahrttempos verlieren nach wie vor jährlich rund 1560 Menschen ihr Leben im Verkehr der 27 Hauptstädte Europas. Laut Erhebungen über den Zeitraum 2004 - 2006 sind 43 % davon Fussgänger, 21 % motorisierte Zweiradfahrer und 5 % Radfahrer.

 

Aus Anlass des 2. Europäischen Verkehrssicherheitstages am 13. Oktober mit Schwerpunkt städtischer Verkehr veröffentlichte der Europäische Verkehrssicherheitsrat ETSC ein Ranking der europäischen Hauptstädte, die es schafften, die Zahl der Verkehrstoten innerhalb der Stadtgrenzen drastisch zu reduzieren. Demnach gelang es den Stadtvätern von Dublin, die Anzahl der Verkehrsopfer im vergangenen Jahrzehnt um 12 % zu verringern, gefolgt von Lissabon (- 10 %) und Oslo (- 9 %). Michel Byrne vom Stadtrat Dublins führt diesen Erfolg auf einen breit angelegten strategischen Ansatz zurück, der neben der Finanzierung von Infrastrukturen und öffentlichen Verkehrsmitte in der auch bessere Verkehrserziehung und strengere Kontrollen mit einbeziehe. Überdurchschnittliche Fortschritte bei der Reduzierung der Verkehrstoten (1997 - 2007) verzeichnete der ETSC auch in Sofia, Bratislava, Warschau, Madrid, Bukarest, Paris, Kopenhagen und Tallin, während Berlin im EU-Durchschnitt von 4,1 % liegt und Rom, Brüssel, Amsterdam und London nur geringfügige Erfolge melden können. In Helsinki hat die Anzahl der Verkehrstoten sogar leicht zugenommen. Bemerkenswert sticht Valletta hervor: In der Hauptstadt Maltas gab es seit 2007 keinen einzigen Verkehrstoten zu beklagen. Der ETSC fordert die Ausweitung von 30-km/h Zonen in Europas Städten und Infrastruktur-Massnahmen, die vor allem Fussgängern und Radfahrern stärkeren Schutz bieten.

Artikel "Rückgang der Verkehrstoten im Stadtverkehr" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren