Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Donnerstag, 16. Oktober 2008 Grenzüberschreitende Sanktionen für Verkehrssünder

printBericht drucken

Foto: Auto-Reporter/dpp/VW/hpFoto: Auto-Reporter/dpp/VW/hp

Der Gesetzesvorschlag der europäischen Kommission zur grenzüberschreitenden Verfolgung von Verkehrsvergehen in Europa konnte keine Mehrheit im EUMinisterrat finden. Zunächst sollten nur vier für die Verkehrssicherheit besonders relevante Verstösse europaweit geahndet werden können: Geschwindigkeitsübertretungen, Überfahren einer roten Ampel, Alkohol am Steuer und Fahren ohne Gurt.

 

Die Debatte beim Verkehrsministertreffen am 9. Oktober zeigte, dass sich zwar alle Länder zur Notwendigkeit bekennen, Verkehrsdelikte im EU-Ausland nicht ungesühnt zu lassen. Über das "Wie" der Exekution von Sanktionen herrschen jedoch getrennte Auffassungen. Deutschland und einige andere Mitgliedsländer wollen an dem bisherigen Prinzip verstärkter Zusammenarbeit der Strassenaufsichts- und Justizbehörden auf bilateraler Ebene nicht rütteln. Vor allem die Einrichtung eines elektronischen EU-Registers, über das Fahrer in allen Ländern automatisch ausgeforscht und zur Kasse gebeten werden können, stösst auf Widerstand. Jeder Staat habe das Recht und die Pflicht, seine Bürger gegen etwaige Willkürlichkeiten zu schützen. Auch im EU-Parlamentsplenum sind kritische Stimmen laut geworden, die eine vorangehende stärkere Harmonisierung der Bussgeldkataloge fordern. Eine endgültige Entscheidung wurde auf das nächste Treffen der 27 Verkehrsminister im Dezember verschoben. Das Parlamentsplenum wird über den Vorschlag im November abstimmen.

Artikel "Grenzüberschreitende Sanktionen für Verkehrssünder" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren