Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Donnerstag, 20. April 2006 Tempolimits im Ausland

printBericht drucken

TempolimitsTempolimits

Geschwindigkeitsverstösse im Ausland belasten die Reisekasse der Autourlauber unnötig. Der ADAC hat daher eine Übersicht der wichtigsten Temporegeln in den europäischen Urlaubsländern zusammengestellt.

 

Ausserhalb von Ortschaften muss in Dänemark und Norwegen ab 80 km/h der Fuss vom Gas. Dies gilt auch für Irland, Serbien-Montenegro, Niederlande und der Schweiz. Hier sind allerdings auf Schnellstrassen 100 km/h gestattet. Tempo 90 ist in Belgien, Bulgarien, Griechenland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Polen, Portugal, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und der Türkei erlaubt. Dies gilt auch für Frankreich und Ungarn, wobei hier auf Schnellstrassen 110 km/h gefahren können. Bei Führerscheinbesitz unter zwei Jahren heisst es jedoch in Frankreich: ausserorts nur 80 km/h und auf Schnellstrassen maximal 100 km/h. Deutschland, Finnland und Österreich beschränken die Geschwindigkeit ausserorts generell auf 100 km/h.
Auch auf Europas Autobahnen gelten unterschiedliche Tempolimits: Fuss vom Gas heisst es in Norwegen bereits bei 90 km/h, in Schweden bei 110 km/h und Grossbritannien bei 112 km/h. Auf 120 km/ begrenzen Belgien, Finnland, Griechenland, Irland, Niederlande, Portugal, Schweiz, Serbien-Montenegro, Spanien und die Türkei. Überall sonst sind 130 km/h erlaubt. In Frankreich gilt auch auf Autobahnen eine Sonderregel für Führerscheinneulinge: Für sie liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 110 km/h.
Für Gespanne gilt fast überall 80 km/h auf Autobahnen. Schneller gefahren werden darf aber beispielsweise in Frankreich. Dort gilt – europaweit einmalig – eine Höchstgeschwindigkeit von 130. Trotzdem empfiehlt der ADAC, die 100 km/h-Grenze nicht zu überschreiten, denn Wohnanhänger werden in Deutschland bauartbedingt nur bis 100 km/h zugelassen. Ein Unfall mit höherer Geschwindigkeit kann zu Einschränkungen der Versicherungsleistung führen.

Artikel "Tempolimits im Ausland" versenden
« Zurück

Renault Clio im Rückblick
Kurz vor der anstehenden Modellpflege des Clio blickt Renaul...
Skoda mit mehr als 730‘000 Auslieferungen im Jahr 2022
Škoda Auto lieferte im Jahr 2022 trotz eines sehr herausford...
Extreme E: Vorbereitung in der Wüste und im Schnee
Im eiskalten Winter Skandinaviens und unter der gleissenden ...
Toyota legt im Verkauf zu
Die Verkaufszahlen von Toyota Motor Europe (TME) stiegen 202...
DS 9 E-Tense 4x4 360: Imposanter Auftritt
Frankreich hat mit der DS 9 endlich wieder eine grosse Limou...
Der ID.3 zeigt sich im neuen Look
Frisches Design, hochwertigere Materialien und Assistenzsyst...
Einführung von LFP-Batterien beim Mustang Mach-E
Für den vollelektrischen Mustang Mach-E wird Ford in diesem ...
Renault und Nissan haben neuen Initiativen zugestimmt
Die Allianzpartner haben ein dreidimensionales Programm defi...
Range Rover Velar im Modelljahr 2024 verfeinert
Der pure Ausdruck modernen Luxus. Unverwechselbares reduktiv...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren